Zum Hauptinhalt springen

Suchergebnisse

UB Katalog
Ermittle Trefferzahl…

Artikel & mehr
1.247 Treffer

Suchmaske

Suchtipp für den Bereich Artikel & mehr: Wörter werden automatisch mit UND verknüpft. Eine ODER-Verknüpfung erreicht man mit dem Zeichen "|", eine NICHT-Verknüpfung mit einem "-" (Minus) vor einem Wort. Anführungszeichen ermöglichen eine Phrasensuche.
Beispiele: (burg | schloss) -mittelalter, "berufliche bildung"

Das folgende Suchfeld wird hier nicht unterstützt: "Signatur / Strichcode".

Suchergebnisse einschränken oder erweitern

Erscheinungszeitraum

Mehr Treffer

Weniger Treffer

Gefunden in

Art der Quelle

Schlagwort

Verlag

Sprache

1.247 Treffer

Sortierung: 
  1. Theodor de Bry (Firm) ; Bry, Theodor de, 1528-1598 ; et al.
    1601
    Online Buch
  2. Bernstein, Johann Gottlob ; Library of the Netherlands Entomological Society, Naturalis Biodiversity Center
    1793
    Online Buch
  3. Schäffer, Jacob Christian, 1718-1790 ; Unknown
    1755
    Online Buch
  4. Fuhlrott, Carl, 1804-1877 ; New York Botanical Garden, LuEsther T. Mertz Library
    1829
    Online Buch
  5. Ledermüller, Martin Frobenius, 1719-1769 ; Winterschmidt, Adam Wolfgang, 1733-1796 ; et al.
    1765
    Online Buch
  6. Nördlinger, Hermann von, 1818-1897 ; Cornell University Library
    1855
    Online Buch
  7. Christian Ernst Künholds, J. V. D. Ein hundert zehen selbst probirte Experimenta. : Anbey Herrn Ambrosii Zeigers betitultem Tractat, Vernünftige Gedancken zur Kunst-Mässigen Verbesserung des Feld-Baues, Entgegen-gesetzte Oeconomia experimentalis, worinnen in VIII. Sectionibus gezeiget ist: I.) Was das erste Wesen der Natur sey, worvon alle Vegetabilien ihr fruchtbares Wachsthum erhalten. II.) Dass durch ledigliche Saltze, auch Cinquellung derer Saamen-Früchte in dieselbigen, ohne Beyhülffe des Mists oder Vnctuosi, keine Fruchtbarkeit zu hoffen. Hingegen III.) durch besondere Geschickht-Machung des Saamens oder dem so genannten Wunder-Korne, sehr grosse Effecte zu vollbringen, auch IV. Zu wissen, wie viel eigentlich Centner Vnctuosi, auf einen todt-magern Acker gehören. V.) Wie ein ieder Hauss-Wirth sehr leichte und am wohlfeilsten zum Miste und dessen Vnctuoso, einfolglich zu noch einmal so viel Biehe-Haltung, denn er bey seiner ietzigen Art zu oeconomisiren gehabt, sonder Schwehrigkeit gelangen, und dadurch seinen Acker-Bau vebessern könne. Weswegen VI.) Herrn Zeigers vernünftige Gedancken zur Kunst-Mässigen Verbesserung des Acker-Baues nicht gegründet, mithin in denenselben weder die gantze Theorie der Oeconomie in einem oeconomischen Spiegel vorgestellet, noch das Nitrum in ein warhaftes Oleum Vegetabile zu verwandeln gelehret, im mindesten aber die Methode den Saamen so wohl als den Grund und Boden zu impraegniren, und ohne Mist zu düngen, entdecket. Dahero VII.) das Zeigerische Buch Extracts-weise mit benöthigten Remarquen, in so weit selbiges von der vernumstmässigen Art Hauss zu halten abgehet, refutiret. Sodann VIII.) Eine weit practicablere, auch gantze Länder und Provincien in Aufnehmen bringende Art, Hauss zu halten angewiesen worden. Mit einem accuraten und vollständigen Register versehen.
    Kühnhold, Christian Ernst, acti-e 16 ; John Carter Brown Library (archive.org)
    1735
    Online Buch
  8. Wasmann, Erich, 1859-1931 ; Harvard University, Museum of Comparative Zoology, Ernst Mayr Library
    1894
    Online Buch
  9. Chemnitz, Johann Hieronymus, 1730-1800 ; Raspe, Gabriel Nicolaus, 1712-1785 ; et al.
    1784
    Online Buch
  10. Brookes, S. (Samuel) ; Carus, Carl Gustav, 1789-1869 ; et al.
    1823
    Online Buch
  11. Gloger, Constantin Wilhelm Lambert, 1803-1859 ; Libraries, Smithsonian
    1833
    Online Buch
xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -