Zum Hauptinhalt springen

Suchergebnisse

UB Katalog
Ermittle Trefferzahl…

Artikel & mehr
68 Treffer

Suchmaske

Suchtipp für den Bereich Artikel & mehr: Wörter werden automatisch mit UND verknüpft. Eine ODER-Verknüpfung erreicht man mit dem Zeichen "|", eine NICHT-Verknüpfung mit einem "-" (Minus) vor einem Wort. Anführungszeichen ermöglichen eine Phrasensuche.
Beispiele: (burg | schloss) -mittelalter, "berufliche bildung"

Das folgende Suchfeld wird hier nicht unterstützt: "Signatur / Strichcode".

Suchergebnisse einschränken oder erweitern

Erscheinungszeitraum

Mehr Treffer

Weniger Treffer

Gefunden in

Schlagwort

Verlag

Publikation

Sprache

68 Treffer

Sortierung: 
  1. Avrillon, Jean-Baptiste-Élie ; Jean-Baptiste Cusson vdova ; et al.
    In: Národní knihovna České republiky, 1735
    Online primarySource
  2. Roth, Christoph M.
    In: Moravská zemská knihovna v Brně, 1756
    Online primarySource
  3. Ville de Courtenayn, de
    In: Moravská zemská knihovna v Brně, 1698
    Online primarySource
  4. Falda, Giovan Battista, 1643-1678 ; Rossi, Giovanni Giacomo de,činný 1648-1691 ; et al.
    In: Moravská zemská knihovna v Brně, 1651
    Online primarySource
  5. [Vera Et Accurata Delineatio Omnium Templorum et Coenobium Quae tam in Caesarea Urbe ac Sede Vienna Austriae, quam in circumjacentibus Suburbijs ejus reperiuntur. Ubi non minus aliquot Principum ac Comitum, ut et alia splendida aedificia ad Oblectationem Spectatorum indigitata Wahrhaffte und genaue Abbildung Aller Kirchen und Clöster, Welche sowohl in der Keyser: Residenz-Statt Wien, als auch in denen umliegenden Vorstätten sich befinden. Wobey nicht weniger theils Fürst: theils Gräff: und andere schöne Gebäude denen Liebhabern zur Besuchtigung vorgestellet seyn., Sal. Kleiner del. ; Ioh. Aug. Corvinus sculpsit, Pars Prima = Erster Theil] ; 3,, Templum PatriochaleOmnium Sanctorum, vulgo Spital Kirchen, aedificare coepit Henric. I. Dux Austr: Ao. 1150. et Parochiae nomine fundavit = Die Pfarr Kirch aller Heiligen sonst die Spital Kirche Henricus I. Herzog in Oesterreich hat Ste Ao. 1150 anfangen Zuerbauen und Zu einer Pfarr=Kirche gestifftet. : Wahrhaffte und genaue Abbildung Aller Kirchen und Clöster, Welche sowohl in der Keyser: Residenz-Statt Wien, als auch in denen umliegenden Vorstätten sich befinden. Wobey nicht weniger theils Fürst: theils Gräff: und andere schöne Gebäude denen Liebhabern zur Besuchtigung vorgestellet seyn : Templum PatriochaleOmnium Sanctorum, vulgo Spital Kirchen, aedificare coepit Henric. I. Dux Austr: Ao. 1150. et Parochiae nomine fundavit : Pfarr Kirch aller Heiligen sonst die Spital Kirche Henricus I. Herzog in Oesterreich hat Ste Ao. 1150 anfangen Zuerbauen und Zu einer Pfarr=Kirche gestifftet
    Kleiner, Salomon, 1700-1761 ; Corvinus, Johann August,1683-1738 ; et al.
    In: Moravská zemská knihovna v Brně, 1724
    Online primarySource
  6. Joseph Méry de La Canorgue ; Dehansy, Honoré-Clément ; et al.
    In: Národní knihovna České republiky, 1765
    Online primarySource
  7. Arnaldo Henriques de Oliveira
    In: Biblioteca Nacional de Portugal, 1831
    Online primarySource
  8. Gertruda z Helfty ; svatá ; et al.
    In: Národní knihovna České republiky, 1671
    Online primarySource
  9. Unter buchstäblich gereiheten Aufschriften der Gegenstände nach der Zeitfolge gesamlet von Johann Roth, Advokaten und Justiziär der k. k. Staatsherrschaften Kotieschau und Kladrau
    In: Národní knihovna České republiky, 1801
    Online primarySource
  10. Unter buchstäblich gereiheten Aufschriften der Gegenstände nach der Zeitfolge gesamlet von Johann Roth, Advokaten und Justiziär der k. k. Staatsherrschaften Kotieschau und Kladrau
    In: Národní knihovna České republiky, 1801
    Online primarySource
  11. Friedrich von der Trenck
    In: Národní knihovna České republiky, 1792
    Online primarySource
  12. unter buchstäblich gereiheten Aufschriften der Gegenstände nach der Zeitfolge gesamlet von Johann Roth, Advokaten und Justiziär der k. k. Staatsherrschaften Kotieschau und Kladrau
    In: Národní knihovna České republiky, 1801
    Online primarySource
  13. unter buchstäblich gereiheten Aufschriften der Gegenstände nach der Zeitfolge gesamlet von Johann Roth, Advokaten und Justiziär der k. k. Staatsherrschaften Kotieschau und Kladrau
    In: Národní knihovna České republiky, 1801
    Online primarySource
  14. In: Národní knihovna České republiky, 1770
    Online primarySource
  15. Welchen Jacob Heerebrandt durch dreyerley Schreiben. Als fernern Bericht, [et]c. Andere Rettung D. M. Luthers Lehr, vnd propffung des Euangelischen Wetterhans, von Sigmund Ernhoffer erhalten vnd erlanget hat. Darinnen Allerley verschlagne Rencklistige Handgriff, Alte vnnd Newe Meisterstückel die Leuth zu betriegen vnd verführen entdecket: hundert vnd etlich Lugen an das Liecht gestellet: vntuchtige Behulff abgelainet: vnd die fürnem[m]ste Grundt vnd Hauptsäulen, darauff die Lutherische Lehr beruhet, auß dem Fundament herauß gerissen, vnd vmbkehret werden. Menigklich nutz vnd lustig zu lesen
    In: Národní knihovna České republiky, 1589
    Online primarySource
xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -