Zum Hauptinhalt springen

Suchergebnisse

UB Katalog
Ermittle Trefferzahl…

Artikel & mehr
25 Treffer

Suchmaske

Suchtipp für den Bereich Artikel & mehr: Wörter werden automatisch mit UND verknüpft. Eine ODER-Verknüpfung erreicht man mit dem Zeichen "|", eine NICHT-Verknüpfung mit einem "-" (Minus) vor einem Wort. Anführungszeichen ermöglichen eine Phrasensuche.
Beispiele: (burg | schloss) -mittelalter, "berufliche bildung"

Das folgende Suchfeld wird hier nicht unterstützt: "Signatur / Strichcode".

Suchergebnisse einschränken oder erweitern

Erscheinungszeitraum

Mehr Treffer

Weniger Treffer

Gefunden in

Verlag

Sprache

25 Treffer

Sortierung: 
  1. [Magnifica Pulchritudine et validissimis Munitionibus per orbem celeberrima Ducalis et Episcopalis Residentia Wurzburgum seu Herbipolis in Franconia secundum Ichnographiam et Prospectum tum etiam quoad admiranda Residentiarum Palatia, Templa, Coenobia, Fora et alia illustria Aedificia Publica, quae â Diversis Episcopis e.g. Henrico, Gerhardo, Iulio, Ioh. Philippo, Christoph. Francisco, et imprimis Ioh. Phil. Francisco successive ad Splendorem ejus augendum extructa et cujus Magnificentia â nunc Regnante Reverendiss, ac Celsissimo Duce atque Episcopo Friderico Carolo novis Operibus majus Ornamentum et Illustrationem acquirit, accuratissime delineata = Die so wohl wegen prächtiger Schönheit, als unvergleichlicher Bevestigung Weltberühmte Hoch Fürstlich und Bischöffliche Residenz-Stadt Würzburg in Francken, im Grund=Riß und Prospect und dann nach denen Verwundernswürdigen Residenz=Pallästen, Kirchen, Clostern, Marckt=Plätzen und andern illustren publiquen=Gebäuen so von verschiedenen Bischöffen, Henrico, Gerhardo, Iulio, Ioh. Philippo Christoph. Francisco, und sonderlich Ioh. Philippo Francisco von Zeit zu Zeit verherrlichet worden, und von dermalen regierenden Hoch=Fürstlichen Gnaden Friderico Carolo durch Aufführung neuer Wercke der Ruhm und Zierde derselben immer vergrößert wird /, per Salomon Kleiner, Archi Episcopi et Electoris Moguntini Architectum, nunc autem aeri insculpta et excusa â Iohanne Andrea Pfeffel, S. Caes. et Cath. Majest. Chalcographo Aulico Augustae Vindelicorum ; auf das accurateste abgezeichnet von Salomon Kleiner, Churfürstl. Mayntzischen Hoff=Ingenieur nun aber in Kupfer gebracht und verlegt von Johann Andreas Pfeffel, der Röm; Kays. May. Hoff=Kupferstecher in Augsburg]., 2,, Urbs Herbipolis, in qua Reverendissimi et Serenissimi Principes et Episcopi residere solent = Die Hoch=Fürstliche Residenz=Statt Würtzburg : Die so wohl wegen prächtiger Schönheit, als unvergleichlicher Bevestigung Weltberühmte Hoch Fürstlich und Bischöffliche Residenz-Stadt Würzburg in Francken, im Grund=Riß und Prospect und dann nach denen Verwundernswürdigen Residenz=Pallästen, Kirchen, Clostern, Marckt=Plätzen und andern illustren publiquen=Gebäuen so von verschiedenen Bischöffen, Henrico, Gerhardo, Iulio, Ioh. Philippo Christoph. Francisco, und sonderlich Ioh. Philippo Francisco von Zeit zu Zeit verherrlichet worden, und von dermalen regierenden Hoch=Fürstlichen Gnaden Friderico Carolo durch Aufführung neuer Wercke der Ruhm und Zierde derselben immer vergrößert wird : Urbs Herbipolis, in qua Reverendissimi et Serenissimi Principes et Episcopi residere solent : Hoch=Fürstliche Residenz=Statt Würtzburg
    Kleiner, Salomon, 1700-1761 ; Pfeffel, Johann Andreas,1674-1748
    In: Moravská zemská knihovna v Brně, 1740
    Online primarySource
  2. Schenk, Pieter, 1660-1718
    In: Moravská zemská knihovna v Brně, 1710
    Online primarySource
  3. [Florentis Et Neo Aucta Viennae Austriae Continuatio seu Vera Et Accurata Repraesentatio Sacrorum juxta, ac profanorum aedificium, quae in hac Metropoli Augustiss: Caes: Sede atque in adjectis Suburbijs de novo excitata sunt: Quibus tam Templa, Sacella, Piarum Fundationum aedes Caesareae, Principum, Comitum, aliorumque Nobilium Palatia, quam privatae Civium Domus, atque Coemeteria referunt. In eorum gratiam Qui Architectonicam et Perspectivam colunt aut amant, Ad exastissimam realis formae, atque conspectus similitudinem proposita Des florirenden vermehrten Wiens Fernere Befolgung oder Wahrhaffte und genaue Abbildung Derer in dieser Kayserl. Residenz-Statt, ingleichen in denen umliegenden Vorstätten so wohl Geistlich- als Weltlichen meistens neü aufgeführten Gebäuden So theils Kirchen Capellen, Stifftunge, als auch Kayserliche, Fürstliche, Gräffliche, Freyherrliche sammt Burgerlichen Häusern und Gotts-Aeckern vorstellen. Denen Kunstliebenden zu mehrerer Ergözung nach dem Leben abgezeichnet ; aLs oestereIChs VereInIgVng MIt LotharIngen aVfs genaVeste gestIfftet VVorDen., S. Kleiner, R. E. Mogunt. Archit. Aul. Inv. delin. Vienna 1737 ; Hieronymus Sperling sculps. A. V., Pars Quarta = Vierter Theil],, Urbs Augustorum Sedes Et Patria Cresce Aedibus Augustas Tolle Vienna Domos Eccetuis Novus Incola Tectis Imminet Austriaci Spes Rediviva Tori : Florirenden vermehrten Wiens Fernere Befolgung oder Wahrhaffte und genaue Abbildung Derer in dieser Kayserl. Residenz-Statt, ingleichen in denen umliegenden Vorstätten so wohl Geistlich- als Weltlichen meistens neü aufgeführten Gebäuden So theils Kirchen Capellen, Stifftunge, als auch Kayserliche, Fürstliche, Gräffliche, Freyherrliche sammt Burgerlichen Häusern und Gotts-Aeckern vorstellen. Denen Kunstliebenden zu mehrerer Ergözung nach dem Leben abgezeichnet ; aLs oestereIChs VereInIgVng MIt LotharIngen aVfs genaVeste gestIfftet VVorDen. : Urbs Augustorum Sedes Et Patria Cresce Aedibus Augustas Tolle Vienna Domos Eccetuis Novus Incola Tectis Imminet Austriaci Spes Rediviva Tori /
    Kleiner, Salomon, 1700-1761 ; Sperling, Hieronymus,1695-1777
    In: Moravská zemská knihovna v Brně, 1737
    Online primarySource
  4. In: Moravská zemská knihovna v Brně, 1778
    Online primarySource
  5. Bleiweis, Johann
    In: Moravská zemská knihovna v Brně, 1740
    Online primarySource
  6. Burghoff, Hilgerus, 1623-1666
    In: Moravská zemská knihovna v Brně, 1729
    Online primarySource
  7. Petrus van der Aa, zv. Vanderanus, 1530 - 1594
    In: Moravská zemská knihovna v Brně, 1701
    Online primarySource
  8. Werner, Bedřich Bernard, 1690-1778 ; Engelbrecht, Martin,1684-1756
    In: Moravská zemská knihovna v Brně, 1750
    Online primarySource
  9. Langren, Michael Florent van, ca 1600-1675 ; Blaeu, Willem Janszoon,1571-1638
    In: Moravská zemská knihovna v Brně, 1662
    Online primarySource
  10. Wit, Frederick de, 1630-1706 ; Ottens, Joachim,1663 - 1719
    In: Moravská zemská knihovna v Brně, 1688
    Online primarySource
  11. Werner, Bedřich Bernard, 1690-1778 ; Scheffler, Thomas Christian,1700-1756 ; et al.
    In: Moravská zemská knihovna v Brně, 1712
    Online primarySource
  12. Seutter, Matthäus, 1678-1756 ; Lotter, Tobias Conrad,1717-1777
    In: Moravská zemská knihovna v Brně, 1730
    Online primarySource
  13. Bruin, Georg, 1542-1622
    In: Moravská zemská knihovna v Brně, 1572
    Online primarySource
  14. Werner, Bedřich Bernard, 1690-1778 ; Scheffler, Thomas Christian,1700-1756 ; et al.
    In: Moravská zemská knihovna v Brně, 1701
    Online primarySource
  15. Werner, Bedřich Bernard, 1690-1778 ; Pintz, Johann Georg,1697-ca 1768 ; et al.
    In: Moravská zemská knihovna v Brně, 1710
    Online primarySource
  16. Seutter, Matthäus, 1678-1756
    In: Moravská zemská knihovna v Brně, 1730
    Online primarySource
  17. Langren, Michael Florent van, ca 1600-1675 ; Blaeu, Willem Janszoon,1571-1638
    In: Moravská zemská knihovna v Brně, 1662
    Online primarySource
  18. Braun, Georg, 1542-1622
    In: Moravská zemská knihovna v Brně, 1572
    Online primarySource
  19. Seutter, Matthäus, 1678-1756
    In: Moravská zemská knihovna v Brně, 1730
    Online primarySource
  20. Wit, Frederick de, 1630-1706
    In: Moravská zemská knihovna v Brně, 1657
    Online primarySource
xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -