Zum Hauptinhalt springen

Suchergebnisse

UB Katalog
Ermittle Trefferzahl…

Artikel & mehr
11 Treffer

Suchmaske

Suchtipp für den Bereich Artikel & mehr: Wörter werden automatisch mit UND verknüpft. Eine ODER-Verknüpfung erreicht man mit dem Zeichen "|", eine NICHT-Verknüpfung mit einem "-" (Minus) vor einem Wort. Anführungszeichen ermöglichen eine Phrasensuche.
Beispiele: (burg | schloss) -mittelalter, "berufliche bildung"

Das folgende Suchfeld wird hier nicht unterstützt: "Signatur / Strichcode".

Suchergebnisse einschränken oder erweitern

Erscheinungszeitraum

Mehr Treffer

Weniger Treffer

Gefunden in

Art der Quelle

Schlagwort

Sprache

11 Treffer

Sortierung: 
  1. Leontius. 4) Angeblich Proconsul nach den verdächtigen Akten der salernitanischen Märtyrer Fortunatus, Gaius und Anthes. 5) Flavius Iulius L., zwischen 334 und 337 vir perfectissimus praeses provinciae Helenoponti nach CIL III 14184, 17. 37. 6) Flavius Domitius L., Konsul 344. 7) Flavius L. CIL VI 1160, war 351 als comes bei der Untersuchung gegen die Ketzerei des Photius beteiligt (Epiph. haer. 71, 1). 8) Flavius L. vir perfectissimus dux per Africam nach CIL VIII 18219 mußte 315/16 einen Aufruhr der Donatisten niederschlagen (Gesta Coll. Carth. III 258 Migne PL XI 1413). 9) Armenier, Schüler des Gaudentius nach Liban. ep. 661, 2 (= X 675, 15ff. F.) und wahrscheinlich auch Schüler des Zenobios. 10) Beamter im Officium des Comes orientis Modestus. 11) Wurde von Kaiser Julian, der an ihn die ep. 22 = 152 richtete, unter die domestici peditum aufgenommen und mit einer Ausrüstung beschenkt. 12) Beamter im Dienst des Consularis Galatiae Maximus im J. 363. 13) p(rae)p(ositus) baute mit den milites auxiliares Lauriacorum auf Befehl des Heermeisters Equitius im J. 370 einen burgus. 14) Phöniker aus Paneas, Vater des Maro, war 360, wie es scheint, schon verstorben nach Liban. ep. 153, 2. 15) Ein L. in der Provinz des Priscianus, also der Euphratensis, von Libanios in den J. 360/61 erwähnt. 16) consularis Phoenices nach Cod. Theod. XIII 1, 9 zum 30. Juni 372. 17) Kappadoker aus Caesarea, erwähnt von Basilius d. G. ep. 35 (Migne PG. XXXII 321). 18) vir clarissimus, Freund des Ambrosius von Mailand, der sich nach seiner Wahl zum Bischof in dem Landbesitz des L. versteckte (Paulinus vita Ambr. 9). 19) L. vollzog in Rom gemeinsam mit Crescens ein Kriobolium und Taurobolium. 20) consularis Phoenices 392 (Liban. ep. 966, 1 = XI 169, 21ff. F.), war Schüler des Libanios. 21) Männer des Namens L., die nicht näher bestimmt werden können, werden erwähnt in Liban. ep. 6. 305, 2. 418, 1. 4
    Ensslin, Wilhelm
    In: Paulys Real-Encyclopädie der classischen Altertumswissenschaft. Suppl.-Bd. 8. Achaios - Valerius, mit Nachträgen; (1956)
    Buch
  2. Ensslin, Wilhelm
    In: Paulys Real-Encyclopädie der classischen Altertumswissenschaft. Suppl.-Bd. 8. Achaios - Valerius, mit Nachträgen; (1956)
    Buch
  3. Ensslin, Wilhelm
    In: Paulys Real-Encyclopädie der classischen Altertumswissenschaft. Suppl.-Bd. 8. Achaios - Valerius, mit Nachträgen; (1956)
    Buch
  4. Ensslin, Wilhelm
    In: Paulys Real-Encyclopädie der classischen Altertumswissenschaft. Suppl.-Bd. 8. Achaios - Valerius, mit Nachträgen; (1956)
    Buch
  5. Lippold, Georg
    In: Paulys Real-Encyclopädie der classischen Altertumswissenschaft. Suppl.-Bd. 8. Achaios - Valerius, mit Nachträgen; (1956)
    Buch
  6. Radke, Gerhard
    In: Paulys Real-Encyclopädie der classischen Altertumswissenschaft. Suppl.-Bd. 8. Achaios - Valerius, mit Nachträgen; (1956)
    Buch
  7. Hanslik, Rudolf
    In: Paulys Real-Encyclopädie der classischen Altertumswissenschaft. Suppl.-Bd. 8. Achaios - Valerius, mit Nachträgen; (1956)
    Buch
  8. Radke, Gerhard
    In: Paulys Real-Encyclopädie der classischen Altertumswissenschaft. Suppl.-Bd. 8. Achaios - Valerius, mit Nachträgen; (1956)
    Buch
  9. Schmitz, Hermann
    In: Paulys Real-Encyclopädie der classischen Altertumswissenschaft. Suppl.-Bd. 8. Achaios - Valerius, mit Nachträgen; (1956)
    Buch
  10. Schmitz, Hermann
    In: Paulys Real-Encyclopädie der classischen Altertumswissenschaft. Suppl.-Bd. 8. Achaios - Valerius, mit Nachträgen; (1956)
    Buch
  11. Van Buren, Albert W.
    In: Paulys Real-Encyclopädie der classischen Altertumswissenschaft. Suppl.-Bd. 8. Achaios - Valerius, mit Nachträgen; (1956)
    Buch
xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -