Zum Hauptinhalt springen

Suchergebnisse

UB Katalog
Ermittle Trefferzahl…

Artikel & mehr
35 Treffer

Suchmaske

Suchtipp für den Bereich Artikel & mehr: Wörter werden automatisch mit UND verknüpft. Eine ODER-Verknüpfung erreicht man mit dem Zeichen "|", eine NICHT-Verknüpfung mit einem "-" (Minus) vor einem Wort. Anführungszeichen ermöglichen eine Phrasensuche.
Beispiele: (burg | schloss) -mittelalter, "berufliche bildung"

Das folgende Suchfeld wird hier nicht unterstützt: "Signatur / Strichcode".

Suchergebnisse einschränken oder erweitern

Erscheinungszeitraum

Mehr Treffer

Weniger Treffer

Gefunden in

Schlagwort

Verlag

Sprache

35 Treffer

Sortierung: 
  1. POR Nicolas Mez de Brandenbach, Maestro en Artes, y Notario Cesareo Publico = GRAMMATICA, Oder Vnterweisung der Spanischen, Teutschen vnd Welschen Sprach : Componiert auff eine Newe vnd Leichte Mannier, mit etlichen Politischen Sprüchen, schönen Sprichwörtern, vnd vnterweisung Brieff zu Componieren. Glücks-Spiel in etlichen Verssen verfast, mit einer Nomenclatur, für die jenigen, so eine dieser Sprachen verlangen zu lernen, zusammen getragen / Durch Nicolaum Mez von Braidenbach, AA. LL. & Phil. Magistrum, nec non Notar. Caes. Publicum
    In: Národní knihovna České republiky, 1666
    Online primarySource
  2. Erstlich von dem Erleuchteten und hochgelehrten Herrn D. Antonio de Roxas Hispanisch beschrieben, nachmal Niederländisch übersetzt, und anjetzo um seiner Fürtrefflichkeit willen auch in Hochteutsch gebracht. Samt deme mit beygefügten Geistreichen Tractätlein I. Von der Resignation oder Ubergebung sein selbs. 2. Von öfftern Gebrauch der Heil. Communion. 3. Von wahrer Reu, und Versicherung seiner Seeligkeit. Wie auch etlichen schönen Geistlichen Liedern
    In: Národní knihovna České republiky, 1736
    Online primarySource
  3. Anfänglich durch Herrn ANTONIUM DE GUEVARRA, Bischoffen zu Mondonedo in Hispanischer Sprachen componiert, Anjetzo aber durch AEgidium Albertinum der Fürstl. D. in Bayern HofRaths Secretarium verteutscht, von newen widerumb übersehen, und corrigiret, die Lateinische Textus verteutschet, und zum besseren Unterscheidt mit anderer Schrifft gesetzet. Allen Predigern, sonderlich in der Fasten, Passion-Predigen zuformiren sehr bequem, wie dan auch allen, so woll Geist- als Weltlichen, deß Bitteren Leydens Liebhabern sehr nutz- und dienlich zu lesen
    In: Národní knihovna České republiky, 1686
    Online primarySource
  4. In Spanischer Sprach verfasset, und mit vorgesetzten Ermahnungs-Schreiben an die Prediger, wie an hohen Fest-Tägen Lehrreich und nutzbar zu predigen, zum Druck verfestiget und zugeschrieben Ihro Cathol. Maj. der Durchleuchtigsten Fürstin und Frauen, Frauen MARIA ANNA von Oesterreich, als Ihro Cathol. Maj. Caroli ii. Königs in Hispanien [et]c. Frauen Mutter [et]c. Von Dem Hochwürdigsten Hn. Hn. Joseph de Barzia und Zambrana, Bischoffen zu Cadix und Algericas, Königl. Rath, als Er ware Domb-Herr zu Toledo in der Ertz- und Haupt-Kirchen in gantz Hispanien, Prior bey U. C. Frauen zu Sar, und einer auß denen Prälaten in der H. Kirchen bey St. Jacob, wie auch Königl. Hof-Prediger. In dem Spanischen öffters verlegt, als ein Werck von einer Welt-kündigen Vollkommenheit, anjetzo aber mit viersachen Registern zu Bequemlichkeit der Predigern bestens versehen, und in das Hoch-Teutsche getreulich übersetzt, von A. R. D. MARCO FRIDL, SS. Theol. & J. U. Cand. Pfarrherrn zu Mohrenweiß
    In: Národní knihovna České republiky, 1720
    Online primarySource
  5. Verfasset und zum Druck befördert von Dem Hochwürdigsten Hn. Hn. Josepho de Barzia und Zambrana, gebürtig aus der Stadt Malaga, erstlich Canonischen des fürtefflichen Collegiat-Stiffts des H. Bergs zu Granada, der H. Schrifft Doctorn, und Professorn, selbigen Ertz-Bistums Visitatorn, sodann Domb-Herrn der Kirchen zu Toledo, als der vortrefflischsten in Hispanien, endlichen würdigsten Bischoffen von Cadix. Aus Spanischer Sprach, in welcher es zu Madrit zum achten mahl in Druck ausgangen, anjetzo mit vierfachen sehr nutzlichen Registern bestens versehen, und in das Hoch-Teutsche treulich übersetzt von Einem der Hochlöbl. Societet JEsu Priestern
    In: Národní knihovna České republiky, 1718
    Online primarySource
  6. Von Dem Hochwürdigsten Hn. Hn. Josepho de Barzia und Zambrana, gebürtig aus der Stadt Malaga, erstlich Canonischen des fürtefflichen Collgiat-Stiffts des H. Bergs zu Granada, der H. Schrifft Doctorn, und Professorn, selbigen Ertz-Bistums Visitatorn, sodann Domb-Herrn der Kirchen zu Toledo, als der vortrefflischsten in Hispanien, endlichen würdigsten Bischoffen von Cadix. Aus Spanischer Sprach, in welcher es zu Madrit zum siebenden mahl in Druck ausgangen, anjetzo mit vierfachen sehr nutzlichen Registern bestens versehen, und in das Hoch-Teutsche treulich übersetzt von Einem der Hochlöbl. Societet JEsu Priestern
    In: Národní knihovna České republiky, 1718
    Online primarySource
  7. Bernardino de Villegas ; Moll, Casimirus ; et al.
    In: Národní knihovna České republiky, 1756
    Online primarySource
  8. Bernardino de Villegas ; Moll, Casimirus ; et al.
    In: Národní knihovna České republiky, 1741
    Online primarySource
  9. Von Johann Jacob Zincken Fürstl. Sächs. Hof-Rath. Dritte und Vierdte Abtheilung Den Frieden in Orient und Norden betreffend, Deme noch ein Supplement nebst behörigen Register beygefüget
    In: Národní knihovna České republiky, 1727
    Online primarySource
  10. Francisco de Quevedo ; Hermann von Sand
    In: Národní knihovna České republiky, 1671
    Online primarySource
  11. aus dem Spanischen Grundtext des Don Ranudo Maria Elisabeth Francisco Carlos Immanuel de Collibradoz, Beysitzer der heiligen Inquisition ; übersetzt und mit ein[er Vorrede auch Zuschrift und Register begleitet von Johann Albrecht Ralph, der beyden Rechte doktor und öffentlichen Lehrer z W***]
    In: Národní knihovna České republiky, 1700
    Online primarySource
  12. von Johann Daniel Wagener
    In: Národní knihovna České republiky, 1795
    Online primarySource
  13. von E.A. Schmid. Mit einer Vorrede des Herrn Legations-Raths Bertuch
    In: Národní knihovna České republiky, 1795
    Online primarySource
  14. Václav Eduard Krátký ; Rolin, G ; et al.
    In: Národní knihovna České republiky, 1840
    Online primarySource
  15. Erstlich in Spanischer Sprach durch den Hocherleuchteten Heiligen PETRVM DE ALCANTARA, Ordinis Minorum S. Francisci Recollectorum von der strenger Observantz Priestern beschrieben. Anjetzo auß dem Lateinischen Exemplar verteutscht durch L.P.F. Ludovicum Kellen, selbigen Ordens Priestern vnd Guardian zu Bonn. Mit beygefügtem Leben deß obgemelten Heiligen, wie es die H. Jungfraw Theresia in ihrem selbst eigenen Leben am 27. und 30. Cap. beschrieben
    In: Národní knihovna České republiky, 1670
    Online primarySource
  16. Erstlich von P. JOANNE EUSEBIO NIEREMBERGIO Der Societet JESU, in Spanischer Sprach beschriben, und dem Volck füglicher vorzutragen auf alle Sonn- und Feyertäg deß gantzen Jahrs außgetheilet, und mit einem Zusatz ausserlesener Exemplen versehen. Nachmalen von einem anderen in die Welsche, und aljetzo von dem dritten, auch gemeldter Societet JESU Priestern, in die Teutsche Sprach übersetzt
    In: Národní knihovna České republiky, 1711
    Online primarySource
  17. Erstilich in Spanischer Sprach verfasset von dem Hochwüedigsten Herrn Herrn JOSEPHO DE BARZIA und ZAMBRANA, der H. Schrifft Doctorn und Professorn, dann Bischoffen zu Cadix, und Sr. Königl. Majestät Rath [et]c. nachmals ins Deutsche übersetzt, und mit dreyfachen sehr nutzlichen Register besten versehen von A.R.D. MARCO FRIDL, SS. Theol. & J.U. Cand. Pfarrherrn in Mohrenweiß
    In: Národní knihovna České republiky, 1765
    Online primarySource
  18. Baader, Sebastian
    In: Národní knihovna České republiky, 1747
    Online primarySource
xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -