Zum Hauptinhalt springen

Suchergebnisse

UB Katalog
Ermittle Trefferzahl…

Artikel & mehr
14 Treffer

Suchmaske

Suchtipp für den Bereich Artikel & mehr: Wörter werden automatisch mit UND verknüpft. Eine ODER-Verknüpfung erreicht man mit dem Zeichen "|", eine NICHT-Verknüpfung mit einem "-" (Minus) vor einem Wort. Anführungszeichen ermöglichen eine Phrasensuche.
Beispiele: (burg | schloss) -mittelalter, "berufliche bildung"

Das folgende Suchfeld wird hier nicht unterstützt: "Signatur / Strichcode".

Suchergebnisse einschränken oder erweitern

Erscheinungszeitraum

Mehr Treffer

Weniger Treffer

Gefunden in

Schlagwort

Sprache

14 Treffer

Sortierung: 
  1. Jacob Christian Schaeffer ; Johann Leopold Montag ; et al.
    In: Národní knihovna České republiky, 1770
    Online primarySource
  2. angestellet und mit vier Kupfertafeln ausgemahlter Abbildungen erläutert von Jacob Christian Schäffer, Sr. Königl. Maj. zu Dännemark Norwegen Rathe, und der Weltweisheit Professore honorario auf dem Gymnasio Academico zu Altona; Evangelischem Prediger zu Regensburg; der Kayserlichen Academie der Naturforscher, Kayserl. Kayserl. Königl. Academie zu Roveredo, Königl. Preußischen Academie zu Berlin, und Churfürstl. Bayerischen Academie zu München; der Königl. Gesellschaft der Wissenschften zu Duisburg und Königlich deutschen Gesellschaft zu Göttingen; wie auch der freyen Künste zu Leipzig Mitgliede
    In: Národní knihovna České republiky, 1759
    Online primarySource
  3. Jacob Christian Schaeffer ; Johann Leopold Montag
    In: Národní knihovna České republiky, 1770
    Online primarySource
  4. Beschrieben von Jacob Christian Schäffer, Doctor der Gottesgelehrsamkeit und Weltweisheit; Ev. Pred. zu Regensburg; Sr. Königl. Maj. zu Dännemark Rathe und Prof. honor. zu Altona; der Academie der Naturforscher, zu Petersburg, Londen, Berlin, Roveredo und München, der Gesellschaft der Wissenschaften zu Duisburg und notanischen Gesellschaft zu Florenz, der deutschen Gesellschaft zu Göttingen, Leipzig, Altdorf und Erlanden Mitgliede; wie auch der Academie zu Paris Correspondenten. Nebst einer Kupfertafel mit ausgemahlten Abbildungen
    In: Národní knihovna České republiky, 1763
    Online primarySource
  5. beschrieben von Jacob Christian Schäffer, Doctor der Gottesgelehrsamkeit und Weltweisheit; Ev. Pred. zu Regensburg; Sr. Königl. Maj. zu Dännemark Rathe und Prof. honor. zu Altona; der Academie der Naturforscher, zu Petersburg, Londen, Berlin, Roveredo und München, der Gesellschaft der Wissenschaften zu Duisburg und notanischen Gesellschaft zu Florenz, der deutschen Gesellschaft zu Göttingen, Leipzig, Altdorf und Erlanden Mitgliede; wie auch der Academie zu Paris Correspondenten. Nebst einer Kupfertafel mit ausgemahlten Abbildungen
    In: Národní knihovna České republiky, 1763
    Online primarySource
  6. beschrieben von Jacob Christian Schäffer, der Gottesgelehrsamkeit und Weltweisheit Doctor; Ev. Pred. zu Regensburg; Sr. Königl. Maj. zu Dännemark Rath und Prof. honor. auf dem Gymnas. Academ. zu Altona; der Academien, der Gesellsch. der Wissensch. und der deutschen Gesellschaften der Naturforscher, zu Berlin, Roveredo und München, Duisburg, Göttingen, Altdorf und Erlangen Mitglied; wie auch der Königl. Franz. Academie zu Paris Correspondent. Nebst einer Kupfertafel mit ausgemahlten Abbildungen
    In: Národní knihovna České republiky, 1763
    Online primarySource
  7. beschrieben von Jacob Christian Schäffer, der Gottesgelehrsamkeit und Weltweisheit Doctor; Ev. Pred. zu Regensburg; Sr. Königl. Maj. zu Dännemark Rath und Prof. honor. auf dem Gymnas. Academ. zu Altona; der Academien, der Gesellsch. der Wissensch. und der deutschen Gesellschaften der Naturforscher, zu Berlin, Roveredo, München, Duisburg, Göttingen, Leipzig, Altdorf und Erlangen Mitglied; wie auch der Königl. Franz. Academie zu Paris Correspondent. Nebst drey Kupfertafeln mit Figuren in Fraben
    In: Národní knihovna České republiky, 1763
    Online primarySource
  8. beschrieben von Jacob Christian Schäffer, Doctor der Gottesgelehrsamkeit und Weltweisheit ; Ev. Pred. zu Regensburg; Sr. Königl. Maj. zu Dännemark Rath und Prof. honor. auf dem Gymnas. Academ. zu Altona; der Academie, der Gesellsch. der Wissensch. und der deutschen Gesellschaften der Naturforscher, zu Petersburg, Londen, Berlin, Roveredo und München, der Gesellschaft der Wissenschaften zu Duisburg und physischbotanischen Gesellschaft zu Florenz, der deutschen Gesellschaft zu Göttingen, Leipzig, Altdorf und Erlangen Mitglied; wie auch der Academie zu Paris Correspondent. Nebst einer Kupfertafel mit ausgemahlten Abbildungen
    In: Národní knihovna České republiky, 1763
    Online primarySource
  9. von Jacob Christian Schäffer, der Gottesgelehrsamkeit und Weltweisheit Doctor; Ev. Pred. zu Regensburg; Sr. Königl. Maj. zu Dännemark Rath und Prof. honor. auf dem Gymnas. Academ. zu Altona; der Academien, der Gesellsch. der Wissensch. und der deutschen Gesellschaften der Naturforscher, zu Berlin, Roveredo und München, Duisburg, Göttingen, Leipzig, Altdorf und Erlangen Mitglied; wie auch der Königl. Franz. Academie zu Paris Correspondent. Nebst einer Kupfertafel mit mit Figuren in Farben
    In: Národní knihovna České republiky, 1763
    Online primarySource
  10. von Jacob Christian Schäffer, der Gottesgelehrsamkeit und Weltweisheit Doctor; Ev. Pred. zu Regensburg; Sr. Königl. Maj. zu Dännemark Rath und Prof. honor. zu Altona; der Academie der Naturforscher, zu Berlin, Roveredo und München, der Gesellschaft der Wissenschaften zu Duisburg und botanischen Gesellschaft zu Florenz, wie auch der deutschen Gesellschaft zu Göttingen, Leipzig, Altdorf und Erlangen Mitgliede; und der Academie zu Paris Correspondenten. Nebst fünf Kupfertafeln mit ausgemahlten Abbildungen
    In: Národní knihovna České republiky, 1764
    Online primarySource
  11. beschrieben und mit fünf Kupfertafeln ausgemahlter Abbildungen erläutert von Jacob Christian Schäffer, Evangel. Prediger zu Regensburg; Sr. Königl. Maj. zu Dännemark Norwegen Rathe und der Weltweisheit Professore honorario auf dem Gymnasio Academico zu Altona; der Kayserlichen Academie der Naturforscher, Kayserl. Kayserl. Königl. Academie zu Roveredo, Königl. Preußischen Academie zu Berlin, und Churfürstl. Bayerischen Academie zu München; der Königl. Gesellschaft der Wissenschften zu Duisburg und Königlich deutschen Gesellschaft zu Göttingen; wie auch der freyen Künste zu Leipzig Mitgliede
    In: Národní knihovna České republiky, 1760
    Online primarySource
  12. beschrieben von Jacob Christian Schäffer, Doctor der Gottesgelehrsamkeit und Weltweisheit Doctor; Ev. Pred. zu Regensburg; Sr. Königl. Maj. zu Dännemark Rath und Prof. honor. auf dem Gymnas. Academ. zu Altona; der Academie der Naturforscher zu Petersburg, Londen, Berlin, Roveredo und München, der Gesellschaft der Wissenschaften zu Duisburg und physischbotanischen Gesellschaft zu Florenz, der deutschen Gesellschaft zu Göttingen, Leipzig, Altdorf und Erlangen Mitglied; wie auch der Academie zu Paris Correspondent. Nebst einer Kupfertafel mit ausgemahlten Abbildungen
    In: Národní knihovna České republiky, 1763
    Online primarySource
  13. beschrieben von Jacob Christian Schäffer, der Gottesgelehrsamkeit und Weltweisheit Doctor; Ev. Pred. zu Regensburg; Sr. Königl. Maj. zu Dännemark Rath und Prof. honor. auf dem Gymnas. Academ. zu Altona; der Academie, der Gesellsch. der Wissensch. und der deutschen Gesellschaften der Naturforscher, zu Berlin, Roveredo und München, Duisburg, Göttingen, Altdorf Mitglied; wie auch der Königl. Franz. Academie zu Paris Correspondent. Nebst zwo Kupfertafeln mit Figuren in Farben
    In: Národní knihovna České republiky, 1763
    Online primarySource
xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -