Zum Hauptinhalt springen

Suchergebnisse

UB Katalog
Ermittle Trefferzahl…

Artikel & mehr
7.121 Treffer

Suchmaske

Suchtipp für den Bereich Artikel & mehr: Wörter werden automatisch mit UND verknüpft. Eine ODER-Verknüpfung erreicht man mit dem Zeichen "|", eine NICHT-Verknüpfung mit einem "-" (Minus) vor einem Wort. Anführungszeichen ermöglichen eine Phrasensuche.
Beispiele: (burg | schloss) -mittelalter, "berufliche bildung"

Das folgende Suchfeld wird hier nicht unterstützt: "Signatur / Strichcode".

Suchergebnisse einschränken oder erweitern

Erscheinungszeitraum

Mehr Treffer

Weniger Treffer

Gefunden in

Art der Quelle

Schlagwort

Verlag

Publikation

Sprache

Geographischer Bezug

7.121 Treffer

Sortierung: 
  1. Dieser Titel kann aus lizenzrechtlichen Gründen nur im Campusnetz oder nach Anmeldung angezeigt werden!
    academicJournal
  2. Dieser Titel kann aus lizenzrechtlichen Gründen nur im Campusnetz oder nach Anmeldung angezeigt werden!
    academicJournal
  3. Dieser Titel kann aus lizenzrechtlichen Gründen nur im Campusnetz oder nach Anmeldung angezeigt werden!
    academicJournal
  4. Dieser Titel kann aus lizenzrechtlichen Gründen nur im Campusnetz oder nach Anmeldung angezeigt werden!
    academicJournal
  5. Dieser Titel kann aus lizenzrechtlichen Gründen nur im Campusnetz oder nach Anmeldung angezeigt werden!
    academicJournal
  6. Dieser Titel kann aus lizenzrechtlichen Gründen nur im Campusnetz oder nach Anmeldung angezeigt werden!
    academicJournal
  7. Dieser Titel kann aus lizenzrechtlichen Gründen nur im Campusnetz oder nach Anmeldung angezeigt werden!
    Online academicJournal
    Siehe Detailanzeige für Volltext
  8. BAZZANELLA, Carla
    In: Context in context, Jg. 7 (2002), Heft 3, S. 239-254
    Online academicJournal
  9. An anatomy of the academic ranking of world universities (Shanghai ranking) ; Les classements internationaux des universités de recherche sont très largement utilisés et tout aussi fortement critiqués. Parmi les nombreux classements internationaux, le classement de Shanghai est considéré comme l’un des plus influents. Bien que les données primaires de ce classement soient généralement accessibles et que sa méthodologie soit publiée dans ses grandes lignes, il ne s'ensuit pas que ses résultats soient prévisibles ou faciles à calculer. En pratique, les classements annuels de Shanghai reposent sur des données et des règles complexes, variables et non entièrement révélées. De ce fait, les évolutions et les changements dans le classement sont parfois interprétés à tort comme des propriétés intrinsèques des institutions ou des systèmes universitaires à la portée de choix stratégiques universitaires ou nationaux. Cet article décortique les règles qui relient les données institutionnelles brutes aux scores publiés dans le classement, en utilisant l'édition 2020 comme référence. En passant en revue les changements du classement ARWU entre 2004 et 2016, nous montrons comment des changements exogènes ou méthodologiques ont souvent pu causer des modifications de classement. Les parties prenantes peuvent être induites en erreur si elles pensent que de telles modifications sont intrinsèques à la performance des institutions. Nous espérons, par cette étude, informer et mettre en garde les médias, les gouvernements et les institutions sur les mérites et les risques d'utiliser le classement de Shanghai pour évaluer la performance institutionnelle relative et son évolution.
    Docampo, D. ; Egret, D. ; et al.
    In: ISSN: 2662-9283 ; SN Social Sciences ; https://hal.archives-ouvertes.fr/hal-03744350 ; SN Social Sciences, Springer, 2022, 2022
    Online academicJournal
  10. Dieser Titel kann aus lizenzrechtlichen Gründen nur im Campusnetz oder nach Anmeldung angezeigt werden!
    academicJournal
  11. Dieser Titel kann aus lizenzrechtlichen Gründen nur im Campusnetz oder nach Anmeldung angezeigt werden!
    academicJournal
  12. DUBOC, H
    In: Côlon & rectum, Jg. 7 (2013), Heft 2, S. 81-85
    academicJournal
  13. DE COCK, L ; LEBLANC, J ; et al.
    In: Oncologie (Paris), Jg. 16 (2014), Heft 6, S. 318-324
    Online academicJournal
  14. Comment savons-nous ce dont nous avons l'intention
    In: Philosophical studies, Jg. 161 (2012), Heft 2, S. 327-346
    Online academicJournal
  15. LAROCQUE, A ; BAILEY, B
    In: Réanimation (Paris. 2001), Jg. 19 (2010), Heft 6, S. 545-551
    academicJournal
  16. Turcotte, Genevieve ; Chamberland, Claire ; et al.
    In: Canadian Journal of Public Health, 2015-10-01, S. eS57- (9S.)
    Online academicJournal
  17. MORTON, Jennifer M
    In: Ethical theory and moral practice, Jg. 16 (2013), Heft 4, S. 809-828
    Online academicJournal
  18. BROGAARD, Berit
    In: Perception and High-Level Properties, Jg. 162 (2013), Heft 1, S. 35-42
    Online academicJournal
  19. GROS, D
    In: Psycho-oncologie, Jg. 7 (2013), Heft 1, S. 57-65
    Online academicJournal
  20. KOTOBI, H
    In: PSN. Psychiatrie, sciences humaines, neurosciences, Jg. 8 (2010), Heft 1, S. 24-30
    academicJournal
xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -