Zum Hauptinhalt springen

Suchergebnisse

UB Katalog
Ermittle Trefferzahl…

Artikel & mehr
3.574 Treffer

Suchmaske

Suchtipp für den Bereich Artikel & mehr: Wörter werden automatisch mit UND verknüpft. Eine ODER-Verknüpfung erreicht man mit dem Zeichen "|", eine NICHT-Verknüpfung mit einem "-" (Minus) vor einem Wort. Anführungszeichen ermöglichen eine Phrasensuche.
Beispiele: (burg | schloss) -mittelalter, "berufliche bildung"

Das folgende Suchfeld wird hier nicht unterstützt: "Signatur / Strichcode".

Suchergebnisse einschränken oder erweitern

Erscheinungszeitraum

Mehr Treffer

Weniger Treffer

Gefunden in

Art der Quelle

Schlagwort

Publikation

Sprache

3.574 Treffer

Sortierung: 
  1. In: Kunstchronik. 63 2010, 2010
    Online serialPeriodical
  2. In: Verfügungen und Mitteilungen des Ministeriums für Volksbildung - 34.1986. 34 1986, 1986
    Online serialPeriodical
  3. Contents 25 Jahre Sozio-oekonomisches Panel - Ein Infrastrukturprojekt der empirischen Sozial- und Wirtschaftsforschung in Deutschland Pluralisierung oder Assimilation? Effekte der multiplen Inklusion auf die Integration von Migranten Ökonomische Unsicherheit und Fertilität. Die Wirkung von Beschäftigungsunsicherheit und Arbeitslosigkeit auf die Familiengründung in Ost- und Westdeutschland Bildungsungleichheiten und blockierte Lernpotenziale : welche Bedeutung hat die Persöhnlichkeitsstruktur für diesen Zusammenhang? Joachim Matthes (1. Juni 1930 - 3. Mai 2009) Mitteilungen Peis der Fritz Thyssen Stiftung für sozialwissenschaftliche Aufsätze des Zeitschriftenjahrgangs 2008 Call for Papers 'Higher Education and byond - Inequalities Regarding Entrance to Higher Education and Educational Credentials' Karl-Polanyi-Preis der Sektion Wirtschaftssoziologie 5
    In: Zeitschrift für Soziologie. 38 2009, 2009
    Online serialPeriodical
  4. In: Kunstchronik. 62 2009, 2009
    Online serialPeriodical
  5. In: Kunstchronik. 62 2009, 2009
    Online serialPeriodical
  6. In: Kunstchronik. 62 2009, 2009
    Online serialPeriodical
  7. In: Kunstchronik. 62 2009, 2009
    Online serialPeriodical
  8. In: Kunstchronik. 62 2009, 2009
    Online serialPeriodical
  9. In: Kunstchronik. 62 2009, 2009
    Online serialPeriodical
  10. Sordet, Yann
    In: Sordet, Yann: Gutenberg-Jahrbuch. 84 2009, 2009
    Online serialPeriodical
  11. Leitner , Gerald
    In: Leitner , Gerald: Bibliothek : Forschung und Praxis. 33 2009, 2009
    Online serialPeriodical
  12. Inhaltsfahne Contents Page Page des sommaires Hinweis an die Autoren Ad mutos annos! Aufbruch in die Zukunft - für Bibliotheken, mit den Bibliotheken. Das bibliothekarische Programm der ekz ein Interview mit Andreas Mittrowann (ekz) von Elmar Mittler (BFP) 'Lebendige Lernorte' - Studentischer Ideenwettbewerb Learn connected - Designkonzept für lebendiges Lernen MyPaed : meine persöhliche Studienumgebung Der virtuelle Lesesaal E-Medien im Profil. Digitaler Bestandsaufbau im Spannungsfeld von bestandsorientieter Erwerbungspolitik und bedarfsorientierter Informationsvermittlung ein Praxisbericht aus der Bayerischen Staatsbibliothek Die Hochschulbibliothek in der Schweiz Ideen, Projekte und Ausrichtung Bibliothekswissenschaft im Wandel, von den geordneten Büchern zur Wissensorganisation 'Tote Literatur'. Ein biologisches Paradigma im Kulturraum Bibliothek NS-Raubgut in der Gottfried Wilhelm Leibnitz Bibliothek. Suche. Dokumentation. Rückgabe Kollegiales Feedback im Auskunftsdienst. Qualitätsstandards als Instrument der kooperativen Qualitätssicherung Aus der Praxis Imagekampagnen für Bibliotheken : ein Überblick Human Resource Management in Bibliotheken : der Auswahlprozess der Stuttgarter Stadtbücherei Ran ans Lesen - ein Angebot der StadtBibliothek Köln zur nachhaltigen Leseförderung in Zusammenarbeit mit Offenen Ganztags-Grundschulen Projekte KIM - Das Kompetenzzentrum Interoperable Metadaten Tagungsberichte Für eine europäische Bibliothekspolitik. Bericht zur Internationalen Bibliothekskonferenz 'A Library Policy for Europe', Wien Mai 2009 Bibliographische Übersichten Zeitungen in Bibliotheken Rezensionen Informationen 3
    In: Bibliothek : Forschung und Praxis. 33 2009, 2009
    Online serialPeriodical
  13. Ceranski , Beate
    In: Ceranski , Beate: Technikgeschichte. 75 2008, 2008
    Online serialPeriodical
  14. Contents Zahlungsbereitschaft für kollektive Umweltgüter theoretische Grundlagen und empirische Analysen am Fallbeispiel der Wertschätzung biologischer Vielfalt im Wald Wir-Sinn und fokussierte Motive Neuere Entwicklungen in der Handlungstheorie ein Kommentar zu den Beiträgen von Kroneberg und Kron Besprechungsforum: Siebter Familienbericht Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.): Familie zwischen Flexibilität und Verlässlichkeit. Perspektiven für eine lebenslaufbezogene Familienpolitik. Siebter Familienbericht. Baden-Baden 2006 Warum Politik für Familien? Sozialwissenschaftliche Expertise und Politik. Das Beispiel des Siebten Familienberichts Was soll nachhaltige Familienpolitik? Anmerkungen zum Siebten Familienbericht der Bundesregierung Familienpolitik als Lebenslauf- und Generationenpolitik Zukünfte des Geschlechterverhältnisses Kommentar zum Siebten Familienbericht Mitteilungen Helge Pross-Preis 2007 der Universität Siegen an Cornelia Helfferich Call for Papers: 'Ethnizität - Migration - Wissen. Wissenssoziologische Perspektiven auf ethnische Differenzierung und Migration'. Tagung der DGS-Sektion Wissenssoziologie, Kulturwissenschaftliches Institut Essen, 15./16. Mai 2008 'Brave Jugend. Böse Welt. Lebenskonzepte - Wertorientierungen - Perspektiven'. 4. Internationales Symposium 2007 des Österreichischen Instituts für Jugendforschung, Wien am 23. November 2007 Call for Papers: '1968 - Zur politischen Soziologie einer gesellschaftlichen Konstellation'. Tagung der Sektion 'Politische Soziologie' der DGS, Bergische Universität Wuppertal am 6./7. März 2008 5
    In: Zeitschrift für Soziologie : ZfS. 36 2007, 2007
    Online serialPeriodical
  15. Contents Editorial Geschäftsbericht 2006 Warum sind einige Länder so viel reicher als andere? zur institutionellen Erklärung von Entwicklungsunterschieden Kriminalität und Sozialkapital im Stadtteil eine Mehrebenenanalyse zu individuellen und sozialräumlichen Determinanten von Viktimisierungen Individuelle Determinanten des Renteneintrittsalters eine empirische Analyse von Übergängen in den Ruhestand Der politische Kontext von Max Webers Beitrag über die deutsche Wirtschaft in der Encyclopedia Americana Mitteilungen Research Master's Program 'Sociology and Social Research'. Utrecht University, CS Utrecht, Netherlands, 2007/2008 Tagung der DGS-Sektion 'Soziologische Theorie' zum Thema: 'Die integrative Sozialtheorie von Hartmut Esser'. Hagen, 11./12. Mai 2007 Secularity and Religious Vitality: '29th Conference of the International Society of the Sociology of Religion (SISR/ISSR)'. Leipzig, July 23-27,2007 1
    In: Zeitschrift für Soziologie : ZfS. 36 2007, 2007
    Online serialPeriodical
  16. Karl IV. - Kaiser von Gottes Gnaden. Prag, Burg, Großes Ballhaus, 9.-13. Mai 2006
    In: Carqué , Bernd: Kunstchronik. 60 2007, 2007
    Online serialPeriodical
  17. Karl IV. - Kaiser von Gottes Gnaden. Prag, Burg, Großes Ballhaus, 9.-13. Mai 2006 Rezensionen Varia Geplante Veranstaltungen Ausstellungskalender Zuschriften an die Redaktion Die Autoren dieses Heftes Redaktionelle Anmerkungen 12
    In: Kunstchronik. 60 2007, 2007
    Online serialPeriodical
  18. König , Eberhard
    In: König , Eberhard: Kunstchronik. 60 2007, 2007
    Online serialPeriodical
xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -