Zum Hauptinhalt springen

Suchergebnisse

UB Katalog
Ermittle Trefferzahl…

Artikel & mehr
252 Treffer

Suchmaske

Suchtipp für den Bereich Artikel & mehr: Wörter werden automatisch mit UND verknüpft. Eine ODER-Verknüpfung erreicht man mit dem Zeichen "|", eine NICHT-Verknüpfung mit einem "-" (Minus) vor einem Wort. Anführungszeichen ermöglichen eine Phrasensuche.
Beispiele: (burg | schloss) -mittelalter, "berufliche bildung"

Das folgende Suchfeld wird hier nicht unterstützt: "Signatur / Strichcode".

Suchergebnisse einschränken oder erweitern

Erscheinungszeitraum

Mehr Treffer

Weniger Treffer

Gefunden in

Art der Quelle

Schlagwort

Verlag

Publikation

Sprache

252 Treffer

Sortierung: 
  1. Vorgestellet, Von dem Jubilirten Fünff- und Siebentzig-Jährigen Hochwürdigen, Hochgelehrten, Wohl- Edel-Gebohrnen Ritter, und Herrn, Herrn Jacobo Francisco von Tilschern, Der Heil. Schrifft Doctore, Proto-Notario Apostolico, und der Löbl. Collegiat-Kirchen S. Wenceslai zu Nicolspurg Dreyssig-Jährigen Dom-Herrn, und in das 13. Jahr Insulirten Propsten, und Land-Dechant, den 13. Julii 1727
    1727
    Online unknown
  2. Ehren-Voller Tugend-Lohn In dem Heiligen Teutschen Ordens-Creutz; Als solches Von dem Höchsten Haupt deß uralten hohen Teutschen Marianischen Ritter-Ordens, Hochwürdigst-Durchläuchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Francisco Ludovico Ertz-Bischoffen zu Trier, deß Heil. Römischen Reichs durch Gallien, und das Königreich Arelaten Ertz-Cantzlern und Churfüsten, Administratore deß Hoch-Meisterthumbs in Preussen, Meistern Teutschen Ordens in Teutsch- und Wälschen Landen, Bischoffen zu Wormbs und Breßlau, Probsten und Herrn zu Ellwangen, Administratore zu Primb, Pfaltz-Graf bey Rhein, in Bayern, zu Gülich, Cleve und Berg Hertzogen, Fürsten zu Mörs, Coadjutore deß Hohen Ertz-Stiffts Mäynz, Grafen zu Veldentz, Sponheimb, der Marck und Ravensperg, Herrn zu Ravenstein, Freudenthal und Cülenberg, gnädigst verliehen, Und in Hoher Gegenwarth Deß Hochwürdig Hoch- und Wohl-Gebohrnen Herrn Herrn Friderici Wilhelmi Freyherrn von Harstall, deß Hohen Teutschen Ordens Rittern, der Hoch-löbl. Balley Francken Rathsgebittigern, Ihro Churfürstl. Durchlaucht zu Trier, Hoch- und Teutsch-Meisterischen geheimben Rath und Stadthaltern, der Herrschafften und Commenden Freudenthal, Eülenberg und Boßow, Wie auch Deß Hochwürdig Hoch- und Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Francisci Sigismundi Friderici Freyherrn von Satzenhoffen, auff Bertholshoffen und Bettendorff, deß Hohen Teutschen Ordens Rittern, Commenthurn zu Mäyntz, ... Dem Wohl-Ehrwürdigen und Hochgelehrten Herrn Joanni Georgio Urban, AA. LL. & Phil. Magistro, SS. Theologiae Baccalaureo Formato, wohlbestimmten eyfrigsten Seelsorger, und Pfarrer in Passek, In dem Fest-Tag deß Heil. Leviten und Martyrers Laurentii Anno 1727. mit gewöhnlichem Gepräng und Caeremonien in der Pfarr-Kirchen der Churfürstlichen Teutschmeisterischen Stadt Freudenthal umbgeben wurde, In heyligender Ehren-Predig vorgestellet / Von P. Josepho Bilik, der Gesellschafft Jesu Priestern und Predigern bey S. Mauritz in Ollmütz
    Ertz-Bischoff zu Trier ; Fridericus Wilhelm von Harstall ; et al.
    1727
    Online unknown
  3. Der gelehrten Welt zur Prüfung vorgelegt von Bernard Galura, des Theologie Doktor, Domherrn in Linz, Stadtpfarrer und Rektor des Löbl. Präsenzstiftes an der Haupt- und Münsterkirche zu Freyburg im Breisgau
    1800
    Online unknown
  4. Johann Georg Nottenstein ; Bel, Matej
    1734
    Online unknown
  5. 1728
    Online unknown
  6. Johann Baptist Planck ; Kepler, Johannes
    1616
    Online unknown
  7. Georg Matthaeus Vischer
    1674
    Online unknown
  8. vorgetragen von Michael Krammer, der G. J. Priestern, der Weltweisheit Doktor, und der philosophischen Fakultät in der uralten Karl Ferdinandeischen Universität zu Prag dermaligen Dechanten, in der Kirche zu St. Niklas am Profeßhause der G. J. ordentlichen Sonntagspredigern
    1772
    Online unknown
  9. als dasebst [!] die Exequien für die Hochfelige beschlossen wurden von Franz Bourgeois, Hauptmann und Auditor
    1781
    Online unknown
  10. durch Antonium Hieronymum Dworzak von Boor, Proto-Notarium Apostolicum, publicum, & juratum, SS. Theologiae Baccalaureum Formatum, & pro ejusdem Doctoratus Laurea Licentiatum, der Königlichen Neu-Stadt Prag bey St. Adalbert den Grösseren Pfarrern
    1735
    Online unknown
  11. 1751
    Online unknown
  12. Jn einer geringen Todten-Predig zugeführet worden ist, Durch Antonium Hieronymum Dworzak von Boor, Proto-Notarium Apostolicum, publicum, & juratum, SS. Theologiae Baccalaureum Formatum, & pro ejusdem Doctoratus Laurea Licentiatum, der Königlichen Neu-Stadt Prag bey St. Adalbert den Grösseren Pfarrern
    1736
    Online unknown
  13. Matěj Adam Höger ; Antonín Jeroným Dvořák z Boru
    1735
    Online unknown
  14. Spitz, Jonas
    1867
    Online unknown
xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -