Zum Hauptinhalt springen

Carbapenem inactivation method using bacterial lysate and MOPS (LCIM): a very sensitive method for detecting carbapenemase-producing Acinetobacter species.

Yamada, Kageto ; Aoki, Kotaro ; et al.
In: Journal of Antimicrobial Chemotherapy (JAC), Jg. 75 (2020-10-01), Heft 10, S. 2812-2816
academicJournal

Titel:
Carbapenem inactivation method using bacterial lysate and MOPS (LCIM): a very sensitive method for detecting carbapenemase-producing Acinetobacter species.
Autor/in / Beteiligte Person: Yamada, Kageto ; Aoki, Kotaro ; Nagasawa, Tatsuya ; Imai, Waka ; Sasaki, Masakazu ; Murakami, Hinako ; Morita, Toshisuke ; Ishii, Yoshikazu ; Tateda, Kazuhiro
Zeitschrift: Journal of Antimicrobial Chemotherapy (JAC), Jg. 75 (2020-10-01), Heft 10, S. 2812-2816
Veröffentlichung: 2020
Medientyp: academicJournal
ISSN: 0305-7453 (print)
DOI: 10.1093/jac/dkaa238
Schlagwort:
  • ACINETOBACTER
  • CARBAPENEMS
  • DRUG resistance in bacteria
  • TRITON X-100
  • BACTERIAL protein metabolism
  • HETEROCYCLIC compounds
  • HYDROLASES
  • GRAM-negative aerobic bacteria
  • TISSUE extracts
  • ANTIBIOTICS
  • MICROBIAL sensitivity tests
  • PHARMACODYNAMICS
  • ACINETOBACTER *
  • CARBAPENEMS *
  • DRUG resistance in bacteria *
  • TRITON X-100 *
  • BACTERIAL protein metabolism *
  • HETEROCYCLIC compounds *
  • HYDROLASES *
  • GRAM-negative aerobic bacteria *
  • TISSUE extracts *
  • ANTIBIOTICS *
  • MICROBIAL sensitivity tests *
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: Academic Search Index
  • Sprachen: English

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -