Zum Hauptinhalt springen

Exploring the In Vitro and In Vivo Therapeutic Potential of BRAF and MEK Inhibitor Combination in NRAS-Mutated Melanoma.

Niessner, Heike ; Hüsch, Anna ; et al.
In: Cancers, Jg. 15 (2023-12-01), Heft 23, S. 5521-5543
Online academicJournal

Volltext verfügbar nach Anmeldung bzw. im Campus-Netz.

Titel:
Exploring the In Vitro and In Vivo Therapeutic Potential of BRAF and MEK Inhibitor Combination in NRAS-Mutated Melanoma.
Autor/in / Beteiligte Person: Niessner, Heike ; Hüsch, Anna ; Kosnopfel, Corinna ; Meinhardt, Matthias ; Westphal, Dana ; Meier, Friedegund ; Schilling, Bastian ; Sinnberg, Tobias
Link:
Zeitschrift: Cancers, Jg. 15 (2023-12-01), Heft 23, S. 5521-5543
Veröffentlichung: 2023
Medientyp: academicJournal
ISSN: 2072-6694 (print)
DOI: 10.3390/cancers15235521
Schlagwort:
  • THERAPEUTIC use of antineoplastic agents
  • DRUG efficacy
  • IN vitro studies
  • GENETIC mutation
  • COMBINATION drug therapy
  • IN vivo studies
  • XENOGRAFTS
  • ONCOGENES
  • MELANOMA
  • PROTEIN kinase inhibitors
  • ANIMAL experimentation
  • ENDOPLASMIC reticulum
  • INDIVIDUALIZED medicine
  • APOPTOSIS
  • METASTASIS
  • CELL physiology
  • CANCER patients
  • TRANSFERASES
  • CHALONES
  • CELL lines
  • PATIENT safety
  • MICE
  • EVALUATION
  • THERAPEUTIC use of antineoplastic agents *
  • DRUG efficacy *
  • IN vitro studies *
  • GENETIC mutation *
  • COMBINATION drug therapy *
  • IN vivo studies *
  • XENOGRAFTS *
  • ONCOGENES *
  • MELANOMA *
  • PROTEIN kinase inhibitors *
  • ANIMAL experimentation *
  • ENDOPLASMIC reticulum *
  • INDIVIDUALIZED medicine *
  • APOPTOSIS *
  • METASTASIS *
  • CELL physiology *
  • CANCER patients *
  • TRANSFERASES *
  • CHALONES *
  • CELL lines *
  • PATIENT safety *
  • MICE *
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: Academic Search Index
  • Sprachen: English

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -