Zum Hauptinhalt springen

Validation of the "Rome" Classification for Squamous Cell Carcinoma of the Nasal Vestibule.

Scheurleer, Willem Frederik Julius ; de Ridder, Mischa ; et al.
In: Cancers, Jg. 16 (2024), Heft 1, S. 37-46
Online academicJournal

Volltext verfügbar nach Anmeldung bzw. im Campus-Netz.

Titel:
Validation of the "Rome" Classification for Squamous Cell Carcinoma of the Nasal Vestibule.
Autor/in / Beteiligte Person: Scheurleer, Willem Frederik Julius ; de Ridder, Mischa ; Tagliaferri, Luca ; Crescio, Claudia ; Parrilla, Claudio ; Mattiucci, Gian Carlo ; Fionda, Bruno ; Deganello, Alberto ; Galli, Jacopo ; de Bree, Remco ; Rijken, Johannes A. ; Bussu, Francesco
Link:
Zeitschrift: Cancers, Jg. 16 (2024), Heft 1, S. 37-46
Veröffentlichung: 2024
Medientyp: academicJournal
ISSN: 2072-6694 (print)
DOI: 10.3390/cancers16010037
Schlagwort:
  • HEAD & neck cancer diagnosis
  • STATISTICS
  • RESEARCH methodology
  • MULTIVARIATE analysis
  • HEAD & neck cancer
  • NASAL cavity
  • TUMOR classification
  • COMPARATIVE studies
  • CANCER patients
  • DESCRIPTIVE statistics
  • NASAL tumors
  • SENSITIVITY & specificity (Statistics)
  • PROGRESSION-free survival
  • SQUAMOUS cell carcinoma
  • OVERALL survival
  • HEAD & neck cancer diagnosis *
  • STATISTICS *
  • RESEARCH methodology *
  • MULTIVARIATE analysis *
  • HEAD & neck cancer *
  • NASAL cavity *
  • TUMOR classification *
  • COMPARATIVE studies *
  • CANCER patients *
  • DESCRIPTIVE statistics *
  • NASAL tumors *
  • SENSITIVITY & specificity (Statistics) *
  • PROGRESSION-free survival *
  • SQUAMOUS cell carcinoma *
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: Academic Search Index
  • Sprachen: English

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -