Zum Hauptinhalt springen

X-ray bang-time and fusion reaction history at picosecond resolution using RadOptic detection.

Vernon, S. P. ; Lowry, M. E. ; et al.
In: Review of Scientific Instruments, Jg. 83 (2012-10-01), Heft 10, S. 10D307
Online academicJournal

Titel:
X-ray bang-time and fusion reaction history at picosecond resolution using RadOptic detection.
Autor/in / Beteiligte Person: Vernon, S. P. ; Lowry, M. E. ; Baker, K. L. ; Bennett, C. V. ; Celeste, J. R. ; Cerjan, C. ; Haynes, S. ; Hernandez, V. J. ; Hsing, W. W. ; LaCaille, G. A. ; London, R. A. ; Moran, B. ; von Wittenau, A. Schach ; Steele, P. T. ; Stewart, R. E.
Link:
Zeitschrift: Review of Scientific Instruments, Jg. 83 (2012-10-01), Heft 10, S. 10D307
Veröffentlichung: 2012
Medientyp: academicJournal
ISSN: 0034-6748 (print)
DOI: 10.1063/1.4729677
Schlagwort:
  • CONTROLLED fusion
  • X-rays
  • PICOSECOND pulses
  • OPTICAL detectors
  • OPTICAL radiometry
  • REFRACTIVE index
  • ELECTRON pairs
  • SEMICONDUCTORS
  • ABSORPTION
  • CONTROLLED fusion *
  • X-rays *
  • PICOSECOND pulses *
  • OPTICAL detectors *
  • OPTICAL radiometry *
  • REFRACTIVE index *
  • ELECTRON pairs *
  • SEMICONDUCTORS *
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: Academic Search Index
  • Sprachen: English

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -