Zum Hauptinhalt springen

[Leitlinie der Gesellschaft für Thrombose- und Hämostaseforschung (GTH) zur Struktur- und Prozessqualität von Hämophilie-Zentren].

Eichler, H ; Pedroni, MA ; et al.
In: Hamostaseologie, Jg. 39 (2019-11-01), Heft 4, S. 311-321
academicJournal

Titel:
[Leitlinie der Gesellschaft für Thrombose- und Hämostaseforschung (GTH) zur Struktur- und Prozessqualität von Hämophilie-Zentren].
Autor/in / Beteiligte Person: Eichler, H ; Pedroni, MA ; Halimeh, S ; Königs, C ; Langer, F ; Miesbach, W ; Oldenburg, J ; Scholz, U ; Streif, W ; Klamroth, R
Zeitschrift: Hamostaseologie, Jg. 39 (2019-11-01), Heft 4, S. 311-321
Veröffentlichung: 2018- : Stuttgart, Germany : Thieme ; <i>Original Publication</i>: Stuttgart ; New York : F.K. Schattauer, [1981]-[2017], 2019
Medientyp: academicJournal
ISSN: 2567-5761 (electronic)
DOI: 10.1055/s-0039-1688450
Schlagwort:
  • Female
  • Germany epidemiology
  • Hematologic Diseases epidemiology
  • Hemophilia A epidemiology
  • Humans
  • Male
  • Practice Guidelines as Topic
  • Hematology organization & administration
  • Hemostasis physiology
  • Thrombosis epidemiology
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: MEDLINE
  • Sprachen: German
  • Transliterated Title: Leitlinie der Gesellschaft für Thrombose- und Hämostaseforschung (GTH) zur Struktur- und Prozessqualität von Hämophilie-Zentren.
  • Publication Type: Journal Article
  • Language: German
  • [Hamostaseologie] 2019 Nov; Vol. 39 (4), pp. 311-321. <i>Date of Electronic Publication: </i>2019 Apr 24.
  • MeSH Terms: Hematology / *organization & administration ; Hemostasis / *physiology ; Thrombosis / *epidemiology ; Female ; Germany / epidemiology ; Hematologic Diseases / epidemiology ; Hemophilia A / epidemiology ; Humans ; Male ; Practice Guidelines as Topic
  • Entry Date(s): Date Created: 20190425 Date Completed: 20200415 Latest Revision: 20200415
  • Update Code: 20231215

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -