Zum Hauptinhalt springen

Evolution of HCV patient characteristics and DAA regimens in the German Hepatitis C Registry (DHC-R) in 2014 and 2015.

Sarrazin, C ; Buggisch, P ; et al.
In: Zeitschrift fur Gastroenterologie, Jg. 57 (2019-05-01), Heft 5, S. 584-592
academicJournal

Titel:
Evolution of HCV patient characteristics and DAA regimens in the German Hepatitis C Registry (DHC-R) in 2014 and 2015.
Autor/in / Beteiligte Person: Sarrazin, C ; Buggisch, P ; Mauss, S ; Müller, T ; Zimmermann, T ; Klinker, H ; Pathil-Warth, A ; Schlag, M ; Nalpas, C ; Wegner, S ; Lonjon-Domanec, I ; Simon, KG
Zeitschrift: Zeitschrift fur Gastroenterologie, Jg. 57 (2019-05-01), Heft 5, S. 584-592
Veröffentlichung: Munchen : Karl Demeter Verlag ; <i>Original Publication</i>: München., 2019
Medientyp: academicJournal
ISSN: 1439-7803 (electronic)
DOI: 10.1055/a-0859-7561
Schlagwort:
  • Adult
  • Antiviral Agents therapeutic use
  • Benzimidazoles administration & dosage
  • Drug Combinations
  • Drug Therapy, Combination
  • Fluorenes administration & dosage
  • Hepacivirus genetics
  • Hepatitis C virology
  • Hepatitis C, Chronic virology
  • Humans
  • Prospective Studies
  • Registries
  • Sofosbuvir administration & dosage
  • Sustained Virologic Response
  • Treatment Outcome
  • Antiviral Agents administration & dosage
  • Hepacivirus isolation & purification
  • Hepatitis C drug therapy
  • Hepatitis C, Chronic drug therapy
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: MEDLINE
  • Sprachen: English
  • Transliterated Title: Evolution der Charakteristika der HCV Patienten und der DAA Regime im Deutschen Hepatitis C Register (DHC-R) in den Jahren 2014 und 2015.
  • Publication Type: Journal Article
  • Language: English
  • [Z Gastroenterol] 2019 May; Vol. 57 (5), pp. 584-592. <i>Date of Electronic Publication: </i>2019 May 13.
  • MeSH Terms: Antiviral Agents / *administration & dosage ; Hepacivirus / *isolation & purification ; Hepatitis C / *drug therapy ; Hepatitis C, Chronic / *drug therapy ; Adult ; Antiviral Agents / therapeutic use ; Benzimidazoles / administration & dosage ; Drug Combinations ; Drug Therapy, Combination ; Fluorenes / administration & dosage ; Hepacivirus / genetics ; Hepatitis C / virology ; Hepatitis C, Chronic / virology ; Humans ; Prospective Studies ; Registries ; Sofosbuvir / administration & dosage ; Sustained Virologic Response ; Treatment Outcome
  • Contributed Indexing: Local Abstract: [Publisher, German]  Die dringende Behandlungsbedürftigkeit HCV-infizierter Patienten mit Lebererkrankung verlangte die rasche Einführung IFN-freier DAA-Kombinationstherapien nach ihrer Zulassung in 2014 und 2015 trotz unvollständigem Wissen über deren optimalen Einsatz. Die Untersuchung der Evolution des Einsatzes und der Ergebnisse könnte wichtige Erkenntnisse für zukünftige Situationen bergen. [Publisher, German]  Diese Analyse einer prospektiven Kohorte des Deutschen Hepatitis C-Registers (DHC-R) deckt den Zeitraum von Mai 2014 bis September 2015 ab. Erwachsene Patienten mit chronischer HCV-GT1 oder GT4-Infektion wurden mit einer IFN-freien Therapie aus Simeprevir (SMV) + Sofosbuvir (SOF), oder anderen IFN-freien Regimen: Daclatasvir + Sofosbuvir (DCV + SOF), Ledipasvir/Sofosbuvir (SOF/LDV), Paritaprevir/r + Ombitasvir ± Dasabuvir (PrOD), mit oder ohne Ribavirin (R) behandelt. [Publisher, German]  5496 Patienten wurden während des Zeitraums beobachtet. In dieser Periode wandelten sich die klinischen Leitlinien und Behandlungsmuster rasch in Folge neuer Evidenz aus klinischen Studien und klinischer Erfahrung und der Zulassung von neuen Regimen. Hohe SVR12-Raten wurden in dieser Kohorte, selbst in schwierig zu behandelnden Patienten-Subgruppen, beobachtet. Die multivariate Analyse zeigte, dass Geschlecht, Alter, fortgeschrittene Zirrhose und die intensivierte Therapie bei Patienten mit Zirrhose mit dem Behandlungserfolg assoziiert waren. [Publisher, German]  Trotz begrenzten Wissens um den optimalen Einsatz von neu zugelassenen DAA-Kombinationen und deren Behandlungsdauer sowie dem Vergleich ihrer Wirksamkeits- und Sicherheits-Profile wurden hohe SVR12-Raten mit verschiedenen DAA-Kombinationen erzielt. Diese Ergebnisse wurden unterstützt von einer raschen Adaption klinischer Therapie-Empfehlungen. Zukünftige Szenarien mit einem erheblichen ungedeckten medizinischen Bedarf könnten einem ähnlichen Ansatz folgen.
  • Substance Nomenclature: 0 (Antiviral Agents) ; 0 (Benzimidazoles) ; 0 (Drug Combinations) ; 0 (Fluorenes) ; 013TE6E4WV (ledipasvir) ; WJ6CA3ZU8B (Sofosbuvir)
  • Entry Date(s): Date Created: 20190515 Date Completed: 20190911 Latest Revision: 20220408
  • Update Code: 20240513

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -