Zum Hauptinhalt springen

[A clinical radiological score for femoral head grafts : Establishment of the Tabea FK score to ensure the quality of human femoral head grafts].

Siemssen, N ; Friesecke, C ; et al.
In: Der Orthopade, Jg. 50 (2021-06-01), Heft 6, S. 471-480
Online academicJournal

Titel:
[A clinical radiological score for femoral head grafts : Establishment of the Tabea FK score to ensure the quality of human femoral head grafts].
Autor/in / Beteiligte Person: Siemssen, N ; Friesecke, C ; Wolff, C ; Beller, G ; Wassilew, K ; Neuner, B ; Schönfeld, H ; Pruß, A
Link:
Zeitschrift: Der Orthopade, Jg. 50 (2021-06-01), Heft 6, S. 471-480
Veröffentlichung: Berlin, New York, Springer-Verlag., 2021
Medientyp: academicJournal
ISSN: 1433-0431 (electronic)
DOI: 10.1007/s00132-020-03941-5
Schlagwort:
  • Aged
  • Female
  • Femur Head diagnostic imaging
  • Femur Head surgery
  • Hip Joint
  • Humans
  • Male
  • Middle Aged
  • Radiography
  • Tomography, X-Ray Computed
  • Femur Head Necrosis diagnostic imaging
  • Femur Head Necrosis surgery
  • Osteoporosis diagnostic imaging
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: MEDLINE
  • Sprachen: German
  • Transliterated Title: Ein klinisch-radiologischer Score für Femurkopftransplantate : Etablierung des Tabea-FK-Scores zur Sicherung der Qualität humaner Femurkopftransplantate.
  • Publication Type: Journal Article
  • Language: German
  • [Orthopade] 2021 Jun; Vol. 50 (6), pp. 471-480.
  • MeSH Terms: Femur Head Necrosis* / diagnostic imaging ; Femur Head Necrosis* / surgery ; Osteoporosis* / diagnostic imaging ; Aged ; Female ; Femur Head / diagnostic imaging ; Femur Head / surgery ; Hip Joint ; Humans ; Male ; Middle Aged ; Radiography ; Tomography, X-Ray Computed
  • Comments: Erratum in: Orthopade. 2021 Dec 1;:. (PMID: 34851427)
  • References: J Orthop Surg (Hong Kong). 2010 Apr;18(1):50-4. (PMID: 20427834) ; Unfallchirurg. 1997 Nov;100(11):880-7. (PMID: 9480558) ; Cell Tissue Bank. 2010 Aug;11(3):253-9. (PMID: 19562516) ; Biologicals. 2003 Mar;31(1):75-82. (PMID: 12623062) ; Acta Orthop Belg. 2007 Aug;73(4):507-11. (PMID: 17939482) ; BMC Musculoskelet Disord. 2009 May 20;10:53. (PMID: 19457261) ; Arch Orthop Trauma Surg. 2015 Dec;135(12):1683-9. (PMID: 26476721) ; Biologicals. 2003 Dec;31(4):287-94. (PMID: 14624799) ; Orthop Traumatol Surg Res. 2015 Nov;101(7):797-801. (PMID: 26454412) ; J Bone Joint Surg Br. 2007 Sep;89(9):1225-8. (PMID: 17905962) ; Transfus Med Hemother. 2017 Nov;44(6):396-400. (PMID: 29344015) ; Unfallchirurg. 1997 May;100(5):375-81. (PMID: 9297246) ; Orthopade. 2008 Aug;37(8):749-55. (PMID: 18483802) ; Transfus Med Hemother. 2017 Nov;44(6):401-405. (PMID: 29344016) ; Orthopade. 2005 Nov;34(11):1160, 1162-6, 1168. (PMID: 16228169) ; J Bone Joint Surg Br. 1999 Mar;81(2):336-41. (PMID: 10204947) ; Transfusion. 2011 Feb;51(2):443-4. (PMID: 21309782) ; Cell Tissue Bank. 2011 Feb;12(1):37-43. (PMID: 19760122) ; Acta Orthop Belg. 2011 Jun;77(3):381-5. (PMID: 21846008) ; Unfallchirurg. 1992 Oct;95(10):477-84. (PMID: 1439858)
  • Contributed Indexing: Keywords: Bone banks; Bone transplantation; Cancellous bone; Femur; Tissue banks ; Local Abstract: [Publisher, German] EINLEITUNG: Die Transplantation humaner Femurköpfe (FK) ist ein etabliertes Verfahren in der knöchernen Defektrekonstruktion bei orthopädischen und unfallchirurgischen Eingriffen, wobei eine standardisierte morphologische Qualitätsbewertung des Femurkopfgewebes bisher kaum erfolgt. [Publisher, German] Bei 105 Patienten wurde der jeweilige FK im Rahmen einer Hüft-TEP standardisiert entnommen. Anhand klinischer und radiologischer Kriterien (Vorhandensein von Zysten, Nekrosen, Verkalkungen, Deformitäten und Osteoporose) wurde der FK mittels des Tabea-FK-Scores in drei Kategorien (beste/mittlere/schlechte Qualität) eingeteilt. Hiernach erfolgte eine zweite, makroskopische Einteilung der Qualität des in drei Schichten aufgesägten FK. Dieser „Makro-Score“ diente als Goldstandard. Ergänzend wurden eine periphere quantitative Computertomographie (pQCT) sowie histologische Untersuchungen durchgeführt. Die Übereinstimmung des Tabea-FK-Scores sowie der Ergebnisse der ergänzenden Untersuchungen mit dem Makro-Score wurde mittels Sensitivitäten und Spezifitäten beurteilt. [Publisher, German] Bei 91/105 Patienten (Alter: 68,4 ± 9,9 Jahre, n = 60 Frauen, n = 31 Männer) wurden die explantierten FK in die Studie eingeschlossen. Die Übereinstimmung zwischen dem primären Tabea-FK-Score und dem Makro-Score in Bezug auf die Unterscheidung mittlere/beste sowie schlechte/mittlere Qualität ist als gut einzustufen (Sensitivität 77 % sowie 81 % und Spezifität 76 % sowie 84 %). Die Übereinstimmung des histologischen Befundes mit dem Makro-Score war insgesamt etwas schlechter und wies in Bezug auf die Unterscheidung mittlere/beste sowie schlechte/mittlere Qualität eine Sensitivität von 85 % sowie 54 % und eine Spezifität von 66 % sowie 97 % auf. Der pQCT-Score wies lediglich bei der Unterscheidung mittlere/beste Qualität eine zufriedenstellende Sensitivität (82 %) auf, während diese bei der Unterscheidung schlechte/mittlere Qualität sowie schlechte/mittlere + beste Qualität <10 % betrug. [Publisher, German] Die gute Übereinstimmung zwischen primärem Tabea-FK-Score und makroskopischer Zweitbewertung unterstreicht die Fähigkeiten langjährig operativ tätiger Orthopäden, die Qualität der Knochenspongiosa bereits anhand des Röntgenbildes und des intraoperativen Befundes korrekt einzustufen. Insofern kann die Einführung des Tabea-FK-Scores in die Routineabläufe von Knochenbanken als Qualitätssicherungsmaßnahme empfohlen werden.
  • Entry Date(s): Date Created: 20200710 Date Completed: 20210611 Latest Revision: 20240405
  • Update Code: 20240405
  • PubMed Central ID: PMC8589819

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -