Zum Hauptinhalt springen

Ex vivo assessment of the buccal and oral bone by CBCT.

Ruetters, M ; Kim, TS ; et al.
In: Journal of orofacial orthopedics = Fortschritte der Kieferorthopadie : Organ/official journal Deutsche Gesellschaft fur Kieferorthopadie, Jg. 84 (2023), Heft 1, S. 41-48
Online academicJournal

Titel:
Ex vivo assessment of the buccal and oral bone by CBCT.
Autor/in / Beteiligte Person: Ruetters, M ; Kim, TS ; Hagenfeld, D ; Kronsteiner, D ; Gehrig, H ; Lux, CJ ; Sen, S
Link:
Zeitschrift: Journal of orofacial orthopedics = Fortschritte der Kieferorthopadie : Organ/official journal Deutsche Gesellschaft fur Kieferorthopadie, Jg. 84 (2023), Heft 1, S. 41-48
Veröffentlichung: München : Urban & Vogel, c1996-, 2023
Medientyp: academicJournal
ISSN: 1615-6714 (electronic)
DOI: 10.1007/s00056-021-00335-w
Schlagwort:
  • Humans
  • Cone-Beam Computed Tomography
  • Periodontitis
  • Spiral Cone-Beam Computed Tomography
  • Periodontal Atrophy diagnostic imaging
  • Alveolar Bone Loss diagnostic imaging
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: MEDLINE
  • Sprachen: English
  • Transliterated Title: Ex-vivo-Beurteilung von bukkalem und oralem Knochen mittels DVT.
  • Publication Type: Journal Article
  • Language: English
  • [J Orofac Orthop] 2023 Jan; Vol. 84 (1), pp. 41-48. <i>Date of Electronic Publication: </i>2021 Aug 09.
  • MeSH Terms: Spiral Cone-Beam Computed Tomography* ; Periodontal Atrophy* / diagnostic imaging ; Alveolar Bone Loss* / diagnostic imaging ; Humans ; Cone-Beam Computed Tomography ; Periodontitis
  • Comments: Comment in: J Orofac Orthop. 2023 Sep;84(5):340-341. (PMID: 37353684)
  • References: J Periodontal Res. 1982 Mar;17(2):226-34. (PMID: 6212667) ; Am J Orthod Dentofacial Orthop. 2012 Jan;141(1):41-50. (PMID: 22196184) ; Int Orthod. 2020 Mar;18(1):79-88. (PMID: 31735681) ; Int Dent J. 2014 Dec;64(6):289-90. (PMID: 25417781) ; Dentomaxillofac Radiol. 2005 May;34(3):145-9. (PMID: 15897284) ; Dentomaxillofac Radiol. 2015;44(1):20140197. (PMID: 25224586) ; Dentomaxillofac Radiol. 2011 Jul;40(5):265-73. (PMID: 21697151) ; Clin Oral Investig. 2020 Jan;24(1):377-384. (PMID: 31104109) ; Angle Orthod. 1996;66(2):95-109; discussion 109-10. (PMID: 8712499) ; J Clin Periodontol. 2018 Jun;45 Suppl 20:S190-S198. (PMID: 29926504) ; Dentomaxillofac Radiol. 2013;42(9):20130059. (PMID: 23833319) ; Am J Orthod Dentofacial Orthop. 2015 Mar;147(3):313-23. (PMID: 25726398) ; Acta radiol. 1954 Apr;41(4):321-35. (PMID: 13158133) ; J Am Dent Assoc. 2008 Sep;139(9):1237-43. (PMID: 18762634) ; Am J Orthod Dentofacial Orthop. 2020 Jan;157(1):29-34. (PMID: 31901274) ; Biometrics. 1989 Mar;45(1):255-68. (PMID: 2720055) ; Int Orthod. 2019 Jun;17(2):287-295. (PMID: 31015017)
  • Contributed Indexing: Keywords: Computed radiography; Cone beam computed tomography; Orthodontics; Periodontal bone defects; Periodontitis ; Local Abstract: [Publisher, German] ZIELSETZUNG: Die Identifizierung von bukkalen und oralen Knochen als wichtige unterstützende parodontale Struktur für Zähne liefert wesentliche Informationen für die Behandlungsplanung in der Parodontologie und Kieferorthopädie. Ziel der Studie ist es, das Wissen über die Genauigkeit von CBCT(„cone beam computed tomography“)-/DVT(digitale Volumentomographie)-Messungen der vertikalen Dimension von bukkalem und oralem Knochen zu erweitern. Die Hypothese ist, dass die DVT eine genaue, zuverlässige Methode zur Messung des vertikalen vestibulären und oralen Knochenverlustes ist. [Publisher, German] Das Ausmaß des vertikalen bukkalen und oralen Knochenverlusts (bl) an 260 Stellen von 10 menschlichen Leichnamen wurde klinisch und röntgenologisch mittels CBCT untersucht. Die röntgenologischen Messungen wurden von 2 verblindeten Gutachtern bewertet. Die Messwerte und die entsprechenden Unterschiede zwischen klinischen und radiologischen Befunden werden durch Mediane und Quartile (Q1-Q3) beschrieben. Für die statistische Analyse wurden Lins Konkordanzkorrelationskoeffizient (CCC) und Bland-Altman-Plots berechnet. [Publisher, German] Der CCC zwischen den Ratern betrug 0,994 (95%-Konfidenzintervall 0,992–0,995). Der mediane Knochenverlust (bl) von der Schmelz-Zement-Grenze (CEJ) bis zum Knochendefekt (BD) betrug 3,5 mm (Bereich 3–5 mm). Der in der DVT gemessene mediane bl betrug 3,8 mm (Bereich 3,1–4,8 mm). Die mediane Differenz der beiden Messungen für alle in die Studie einbezogenen Stellen (N = 260) betrug −0,2 mm (−0,7 bis 0,3 mm). [Publisher, German] Die DVT scheint eine genaue und sehr zuverlässige Methode zur Erkennung und Beschreibung von bukkalem und oralem vertikalen Knochenverlust zu sein. Sie könnte die Planung und Vorhersage für erfolgreiche kombinierte parodontale und kieferorthopädische Therapien verbessern.
  • Entry Date(s): Date Created: 20210809 Date Completed: 20230127 Latest Revision: 20230921
  • Update Code: 20240513
  • PubMed Central ID: PMC9852115

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -