Zum Hauptinhalt springen

[Analysis of the skin cancer incidence in Hamburg].

Augustin, J ; Sander, M ; et al.
In: Der Hautarzt; Zeitschrift fur Dermatologie, Venerologie, und verwandte Gebiete, Jg. 73 (2022), Heft 1, S. 21-26
Online academicJournal

Titel:
[Analysis of the skin cancer incidence in Hamburg].
Autor/in / Beteiligte Person: Augustin, J ; Sander, M ; Bei der Kellen, R ; Augustin, M
Link:
Zeitschrift: Der Hautarzt; Zeitschrift fur Dermatologie, Venerologie, und verwandte Gebiete, Jg. 73 (2022), Heft 1, S. 21-26
Veröffentlichung: Berlin : Springer Verlag, 2022
Medientyp: academicJournal
ISSN: 1432-1173 (electronic)
DOI: 10.1007/s00105-021-04915-0
Schlagwort:
  • Germany epidemiology
  • Humans
  • Incidence
  • Prevalence
  • Skin Neoplasms epidemiology
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: MEDLINE
  • Sprachen: German
  • Transliterated Title: Untersuchung der Hautkrebshäufigkeit in Hamburg.
  • Publication Type: Journal Article; Review
  • Language: German
  • [Hautarzt] 2022 Jan; Vol. 73 (1), pp. 21-26. <i>Date of Electronic Publication: </i>2021 Nov 29.
  • MeSH Terms: Skin Neoplasms* / epidemiology ; Germany / epidemiology ; Humans ; Incidence ; Prevalence
  • References: Augustin J, Kis A, Sorbe C et al (2018) Epidemiology of skin cancer in the German population: impact of socioeconomic and geographic factors. J Eur Acad Dermatol Venereol 32(11):1906–1913. (PMID: 10.1111/jdv.14990) ; Carsin AE, Sharp L, Comber H (2011) Geographical, urban/rural and socioeconomic variations in nonmelanoma skin cancer: a population-based study in Ireland. Br J Dermatol 164(4):822–829. (PMID: 10.1111/j.1365-2133.2011.10238.x) ; Diffey BL (2018) Time and place as modifiers of personal UV exposure. Int J Environ Res Public Health 15(6):1112. (PMID: 10.3390/ijerph15061112) ; Erhart M, Schulz M, Hering R, Stillfried D (2013) Morbiditätsatlas Hamburg. https://www.hamburg.de/contentblob/4133828/e6c306e222b91a3d8492a94e2bd523fc/data/morbiditaetsatlas-zusammenfassung.pdf . Zugegriffen: 21. Sept. 2021. ; Freie und Hansestadt Hamburg (2021) Hamburger Krebsdokumentation 2016–2018. https://www.hamburg.de/contentblob/14991804/2c0773d32dcb85f83ac5e6fb802aee37/data/krebsdokumentation-2016-bis-2018.pdf . Zugegriffen: 23. Sept. 2021. ; Jagodzinski A, Johansen C, Koch-Gromus U et al (2020) Rationale and design of the Hamburg city health study. Eur J Epidemiol 35(2):169–181. (PMID: 10.1007/s10654-019-00577-4) ; Knuschke P, Unverricht I, Ott G, Janßen M (2007) Personenbezogene Messung der UV-Exposition von Arbeitnehmern im Freien. https://www.baua.de/DE/Angebote/Publikationen/Berichte/F1777.pdf?__blob=publicationFile&v=2 . Zugegriffen: 7. Okt. 2021. ; Ray GT, Kulldorf M, Asgari MM (2016) Geographic clusters of basal cell carcinoma in a Northern California health plan population. JAMA Dermatol 152(11):1218–1224. (PMID: 10.1001/jamadermatol.2016.2536) ; Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein (2021) Hamburger Stadtteil-Profile 2019. https://www.statistik-nord.de/zahlen-fakten/regionalstatistik-datenbanken-und-karten/hamburger-stadtteil-profile-staedtestatistik-fuer-hamburg . Zugegriffen: 21. Sept. 2021.
  • Contributed Indexing: Keywords: Disparities; Epidemiology; Health geography; Prevalence; Sociodemographic variables ; Local Abstract: [Publisher, German] HINTERGRUND: Ziele gesundheitsgeografischer Forschung sind das Erkennen regionaler Variationen von Gesundheit und Versorgung sowie deren Ursachen. Regionale Unterschiede zeigen sich auch bei Hautkrebserkrankungen, allerdings sind Kenntnisse zu kleinsträumigen, innerstädtischen Variationen bislang nicht vorhanden. [Publisher, German] Wie lassen sich die innerstädtischen Variationen der Hautkrebshäufigkeit in Hamburg beschreiben, und wie lassen sich erste Hinweise auf deren Ursachen identifizieren? [Publisher, German] Untersuchungsgebiet ist die Stadt Hamburg, Datenquelle die Hamburg City Health Study mit N = 10.000 Personen im Alter von 45 bis 75 Jahren. Mittels deskriptiver Verfahren wird die regionale Variation der nach Alter und Geschlecht adjustierten Hautkrebsprävalenz charakterisiert. Eine Korrelationsanalyse gibt Auskunft über mögliche Zusammenhänge zu den soziodemografischen Gegebenheiten in den Stadtteilen und Stadtteilclustern. [Publisher, German] Die Hautkrebshäufigkeit variiert innerhalb des Stadtgebietes mit hohen Prävalenzen (maximal 13,8 %) im Nordosten und Südwesten. Es zeigen sich schwache bis mittlere Assoziationen mit ausgewählten soziodemografischen Variablen. Je höher beispielsweise die Wohnfläche je Einwohner (r = 0,35) ist, desto höher ist auch die Hautkrebsprävalenz in dem Stadtteil. [Publisher, German] Die Hamburg City Health Study zeigt regionale und innerstädtische Disparitäten und den möglichen Zusammenhang zwischen der Hautkrebsprävalenz und lokalen soziodemografischen Gegebenheiten. Weitere und methodisch weiterführende Untersuchungen sind allerdings notwendig, um detaillierte Aussagen treffen zu können.
  • Entry Date(s): Date Created: 20211129 Date Completed: 20220114 Latest Revision: 20220430
  • Update Code: 20231215

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -