Zum Hauptinhalt springen

Aqueous chlorhexidine 1% versus 2% for neonatal skin antisepsis: a randomised non-inferiority trial.

Sharma, Akash ; Kulkarni, Srikant ; et al.
In: Archives of Disease in Childhood -- Fetal & Neonatal Edition, Jg. 106 (2021-11-01), Heft 6, S. F643- (6S.)
academicJournal

Titel:
Aqueous chlorhexidine 1% versus 2% for neonatal skin antisepsis: a randomised non-inferiority trial.
Autor/in / Beteiligte Person: Sharma, Akash ; Kulkarni, Srikant ; Thukral, Anu ; Sankar, M. Jeeva ; Agarwal, Ramesh ; Deorari, A. K. ; Mohapatra, Sarita ; Velpandian, Thirumurthy ; Bajpai, Minu
Zeitschrift: Archives of Disease in Childhood -- Fetal & Neonatal Edition, Jg. 106 (2021-11-01), Heft 6, S. F643- (6S.)
Veröffentlichung: 2021
Medientyp: academicJournal
ISSN: 1359-2998 (print)
DOI: 10.1136/archdischild-2020-321174
Schlagwort:
  • CHLORHEXIDINE
  • ASEPSIS & antisepsis
  • NEONATAL mortality
  • VERY low birth weight
  • BURN care units
  • SMALL for gestational age
  • PERIPHERALLY inserted central catheters
  • AGAR
  • SKIN disease prevention
  • DIAGNOSIS of neonatal diseases
  • SKIN disease diagnosis
  • PREVENTION of communicable diseases
  • SKIN microbiology
  • COMMUNICABLE disease diagnosis
  • RESEARCH
  • BACTERICIDES
  • NEONATAL diseases
  • RESEARCH methodology
  • GESTATIONAL age
  • MEDICAL cooperation
  • EVALUATION research
  • TREATMENT effectiveness
  • COMPARATIVE studies
  • RANDOMIZED controlled trials
  • DRUG monitoring
  • DOSE-effect relationship in pharmacology
  • DRUG eruptions
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: Complementary Index
  • Sprachen: English

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -