Zum Hauptinhalt springen

BTK inhibition potentiates anti-PD-L1 treatment in murine melanoma: potential role for MDSC modulation in immunotherapy.

Sun, Steven H. ; Angell, Colin D. ; et al.
In: Cancer Immunology, Immunotherapy, Jg. 72 (2023-11-01), Heft 11, S. 3461-3474
Online academicJournal

Titel:
BTK inhibition potentiates anti-PD-L1 treatment in murine melanoma: potential role for MDSC modulation in immunotherapy.
Autor/in / Beteiligte Person: Sun, Steven H. ; Angell, Colin D. ; Savardekar, Himanshu ; Sundi, Debasish ; Abood, David ; Benner, Brooke ; DiVincenzo, Mallory J. ; Duggan, Megan ; Choueiry, Fouad ; Mace, Thomas ; Trikha, Prashant ; Lapurga, Gabriella ; Johnson, Courtney ; Carlson, Erick J. ; Chung, Catherine ; Peterson, Blake R. ; Yu, Lianbo ; Zhao, Jing ; Kendra, Kari L. ; Carson III, William E.
Link:
Zeitschrift: Cancer Immunology, Immunotherapy, Jg. 72 (2023-11-01), Heft 11, S. 3461-3474
Veröffentlichung: 2023
Medientyp: academicJournal
ISSN: 0340-7004 (print)
DOI: 10.1007/s00262-023-03497-1
Schlagwort:
  • BRUTON tyrosine kinase
  • MYELOID-derived suppressor cells
  • IPILIMUMAB
  • B cell lymphoma
  • REACTIVE nitrogen species
  • GENE expression profiling
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: Complementary Index
  • Sprachen: English

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -