Zum Hauptinhalt springen

Kompartimentierung und Eigenschaften der MDH-Isoenzyme aus Wassermelonenkeimbl�ttern

Hock, B.
In: Planta, Jg. 112 (1973), S. 137-148
Online unknown

Titel:
Kompartimentierung und Eigenschaften der MDH-Isoenzyme aus Wassermelonenkeimbl�ttern
Autor/in / Beteiligte Person: Hock, B.
Link:
Zeitschrift: Planta, Jg. 112 (1973), S. 137-148
Veröffentlichung: Springer Science and Business Media LLC, 1973
Medientyp: unknown
ISSN: 1432-2048 (print) ; 0032-0935 (print)
DOI: 10.1007/bf00388584
Schlagwort:
  • Differential centrifugation
  • Ammonium sulfate
  • Chromatography
  • food and beverages
  • Plant Science
  • Biology
  • biology.organism_classification
  • Isozyme
  • chemistry.chemical_compound
  • Cytosol
  • Isoelectric point
  • chemistry
  • Glyoxysome
  • Organelle
  • Genetics
  • Citrullus
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: OpenAIRE
  • Rights: CLOSED

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -