Zum Hauptinhalt springen

Low-risk DCIS. What is it? Observe or excise?

Thompson, Alastair M. ; Sarah E Pinder ; et al.
In: Virchows Archiv, Jg. 480 (2021-08-27), S. 21-32
Online unknown

Titel:
Low-risk DCIS. What is it? Observe or excise?
Autor/in / Beteiligte Person: Thompson, Alastair M. ; Sarah E Pinder ; Wesserling, Jelle
Link:
Zeitschrift: Virchows Archiv, Jg. 480 (2021-08-27), S. 21-32
Veröffentlichung: Springer Science and Business Media LLC, 2021
Medientyp: unknown
ISSN: 1432-2307 (print) ; 0945-6317 (print)
DOI: 10.1007/s00428-021-03173-8
Schlagwort:
  • Oncology
  • medicine.medical_specialty
  • medicine.diagnostic_test
  • business.industry
  • Cell Biology
  • General Medicine
  • Disease
  • Ductal carcinoma
  • Pathology and Forensic Medicine
  • Clinical trial
  • Natural history
  • Internal medicine
  • medicine
  • Breast screening
  • Mammography
  • Overdiagnosis
  • skin and connective tissue diseases
  • business
  • Molecular Biology
  • Clinical risk factor
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: OpenAIRE
  • Rights: OPEN

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -