Zum Hauptinhalt springen

Differences in multikinase inhibitors (MKI) toxicity profile according to gender. A pooled analysis of three phase II trials with lenvatinib, pazopanib and sorafenib in patients (pts) with advanced gastroenteropancreatic (GEP) neuroendocrine tumours (NETs)

Teule, Alexandre ; Valle, Juan W. ; et al.
In: Annals of Oncology, Jg. 30 (2019-10-01), S. v567
Online unknown

Titel:
Differences in multikinase inhibitors (MKI) toxicity profile according to gender. A pooled analysis of three phase II trials with lenvatinib, pazopanib and sorafenib in patients (pts) with advanced gastroenteropancreatic (GEP) neuroendocrine tumours (NETs)
Autor/in / Beteiligte Person: Teule, Alexandre ; Valle, Juan W. ; Fazio, Nicola ; Alonso, V. ; M. Roca Herrera ; Molina-Cerrillo, Javier ; Casteras, A. ; Garcia-Carbonero, Rocio ; D. Castellano Gauna ; Ibrahim, Toni ; Grande, Enrique ; R. Manneh Kopp ; J. Hernando Cubero ; Trejo, L. ; Custodio, Ana ; Salazar, R. ; Miqueo, C. ; Capdevila, Jaume ; Tafuto, S. ; López, C.
Link:
Zeitschrift: Annals of Oncology, Jg. 30 (2019-10-01), S. v567
Veröffentlichung: Elsevier BV, 2019
Medientyp: unknown
ISSN: 0923-7534 (print)
DOI: 10.1093/annonc/mdz256.007
Schlagwort:
  • Sorafenib
  • medicine.medical_specialty
  • business.industry
  • Hematology
  • Roche Diagnostics
  • Pazopanib
  • Clinical trial
  • chemistry.chemical_compound
  • Pooled analysis
  • Oncology
  • chemistry
  • Internal medicine
  • medicine
  • In patient
  • business
  • Lenvatinib
  • Toxicity profile
  • medicine.drug
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: OpenAIRE
  • Rights: OPEN

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -