Zum Hauptinhalt springen

Intracoronary bolus of glycoprotein IIb/IIIa inhibitor as bridging or adjunctive strategy to oral P2Y12 inhibitor load in the modern setting of ST-elevation myocardial infarction

Montone, Rocco A. ; Aurigemma, Cristina ; et al.
In: Minerva Cardiology and Angiology, Jg. 70 (2023)
Online unknown

Titel:
Intracoronary bolus of glycoprotein IIb/IIIa inhibitor as bridging or adjunctive strategy to oral P2Y12 inhibitor load in the modern setting of ST-elevation myocardial infarction
Autor/in / Beteiligte Person: Montone, Rocco A. ; Aurigemma, Cristina ; Romagnoli, Enrico ; Gaetano Di Stefano ; Piccinni, Carlo ; Migliaro, Stefano ; Andreotti, Felicita ; Buffon, A. ; Rodolico, Daniele ; Galli, Mattia ; Besis, George ; Vergallo, Rocco ; D'Amario, Domenico ; Antonio Maria Leone ; Burzotta, Francesco ; Trani, Carlo ; Niccoli, Giampaolo ; Crea, Filippo ; Restivo, Attilio
Link:
Zeitschrift: Minerva Cardiology and Angiology, Jg. 70 (2023)
Veröffentlichung: Edizioni Minerva Medica, 2023
Medientyp: unknown
ISSN: 2724-5772 (print) ; 2724-5683 (print)
DOI: 10.23736/s2724-5683.21.05669-6
Schlagwort:
  • medicine.medical_specialty
  • education.field_of_study
  • business.industry
  • medicine.medical_treatment
  • Population
  • Percutaneous coronary intervention
  • medicine.disease
  • Internal medicine
  • Antithrombotic
  • medicine
  • Cardiology
  • Myocardial infarction
  • Bolus (digestion)
  • Cardiology and Cardiovascular Medicine
  • Glycoprotein IIb/IIIa
  • education
  • business
  • Stroke
  • TIMI
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: OpenAIRE

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -