Zum Hauptinhalt springen

Phase 1 Results of Novel Combination Therapy: BET Inhibitor PLX51107 with Azacitidine in Patients with Relapsed/Refractory (R/R) Acute Myeloid Leukemia (AML) and Myelodysplastic Syndrome (MDS)

DiNardo, Courtney D. ; Kadia, Tapan M. ; et al.
In: Blood, Jg. 138 (2021-11-05), S. 3421-3421
Online unknown

Titel:
Phase 1 Results of Novel Combination Therapy: BET Inhibitor PLX51107 with Azacitidine in Patients with Relapsed/Refractory (R/R) Acute Myeloid Leukemia (AML) and Myelodysplastic Syndrome (MDS)
Autor/in / Beteiligte Person: DiNardo, Courtney D. ; Kadia, Tapan M. ; Ravandi, Farhad ; Miller, Darla ; Pemmaraju, Naveen ; Bhalla, Kapil N. ; Jabbour, Elias ; Garcia-Manero, Guillermo ; Verstovsek, Srdan ; Pierce, Sherry ; Qiao, Wei ; Fiskus, Warren ; Daver, Naval ; Masarova, Lucia ; Alvarado, Yesid ; Short, Nicholas J. ; Konopleva, Marina ; Kantarjian, Hagop M. ; Nathaniel R Wilson ; Khoury, Joseph D. ; Borthakur, Gautam ; Jain, Nitin ; Issa, Ghayas C. ; Burger, Jan A.
Link:
Zeitschrift: Blood, Jg. 138 (2021-11-05), S. 3421-3421
Veröffentlichung: American Society of Hematology, 2021
Medientyp: unknown
ISSN: 1528-0020 (print) ; 0006-4971 (print) ; 0402-2785 (print)
DOI: 10.1182/blood-2021-154351
Schlagwort:
  • Combination therapy
  • business.industry
  • Immunology
  • Azacitidine
  • Myeloid leukemia
  • Cell Biology
  • Hematology
  • Biochemistry
  • BET inhibitor
  • Relapsed refractory
  • Cancer research
  • Medicine
  • In patient
  • business
  • medicine.drug
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: OpenAIRE
  • Rights: OPEN

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -