Zum Hauptinhalt springen

The G protein coupled receptor 55 in the human placenta and the role of its endogenous agonist lysophosphatidylinositol (LPI) on endothelial function

Blaschitz, Astrid ; Sundl, Monika ; et al.
In: Placenta, Jg. 34 (2013-09-01), S. A18- (2S.)
Online unknown

Titel:
The G protein coupled receptor 55 in the human placenta and the role of its endogenous agonist lysophosphatidylinositol (LPI) on endothelial function
Autor/in / Beteiligte Person: Blaschitz, Astrid ; Sundl, Monika ; Moser, Gerit ; Gauster, Martin ; Huppertz, Berthold ; Siwetz, Monika ; Kremshofer, Julia
Link:
Zeitschrift: Placenta, Jg. 34 (2013-09-01), S. A18- (2S.)
Veröffentlichung: Elsevier BV, 2013
Medientyp: unknown
ISSN: 0143-4004 (print)
DOI: 10.1016/j.placenta.2013.06.056
Schlagwort:
  • medicine.medical_specialty
  • Obstetrics and Gynecology
  • Human placenta
  • chemistry.chemical_compound
  • Endocrinology
  • Reproductive Medicine
  • chemistry
  • Internal medicine
  • medicine
  • Lysophosphatidylinositol
  • Endogenous agonist
  • Function (biology)
  • Developmental Biology
  • G protein-coupled receptor
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: OpenAIRE
  • Rights: CLOSED

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -