Zum Hauptinhalt springen

Chemical modification of azasugars, inhibitors of N-glycoprotein-processing glycosidases and of HIV-I infection: Review and structure-activity relationships

R. E. Y. de Goede ; Heskamp, B. M. ; et al.
In: Recueil des Travaux Chimiques des Pays-Bas, Jg. 112 (2010-09-02), S. 82-94
Online unknown

Titel:
Chemical modification of azasugars, inhibitors of N-glycoprotein-processing glycosidases and of HIV-I infection: Review and structure-activity relationships
Autor/in / Beteiligte Person: R. E. Y. de Goede ; Heskamp, B. M. ; Bolscher, J. G. M. ; Miedema, Frank ; C. A. A. Van Boeckel ; Vermaas, D. J. ; F. J. van Kemenade ; L. A. G. M. Van Den Broek ; Tan, M. C. A. A. ; Ploegh, Hidde L.
Link:
Zeitschrift: Recueil des Travaux Chimiques des Pays-Bas, Jg. 112 (2010-09-02), S. 82-94
Veröffentlichung: Wiley, 2010
Medientyp: unknown
ISSN: 0165-0513 (print)
DOI: 10.1002/recl.19931120204
Schlagwort:
  • chemistry.chemical_classification
  • N glycoprotein
  • Syncytium
  • Human immunodeficiency virus (HIV)
  • Chemical modification
  • General Chemistry
  • medicine.disease_cause
  • chemistry.chemical_compound
  • Membrane
  • Biosynthesis
  • chemistry
  • Biochemistry
  • Castanospermine
  • medicine
  • Glycoprotein
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: OpenAIRE
  • Rights: CLOSED

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -