Zum Hauptinhalt springen

Tumours of histiocytes and accessory dendritic cells: an immunohistochemical approach to classification from the International Lymphoma Study Group based on 61 cases

Gaulard, P. ; Mason, David Y. ; et al.
In: Histopathology, Jg. 41 (2002-07-01), S. 1-29
Online unknown

Titel:
Tumours of histiocytes and accessory dendritic cells: an immunohistochemical approach to classification from the International Lymphoma Study Group based on 61 cases
Autor/in / Beteiligte Person: Gaulard, P. ; Mason, David Y. ; Riccardo Dalla Favera ; Harris, Nancy L. ; Mori, Shigeo ; Gatter, Kevin C. ; Knowles, Daniel M. ; Banks, Peter A. ; C De Wolf-Peeters ; Müller-Hermelink, H.K. ; Isaacson, Peter G. ; Grogan, T. M. ; Stein, H ; Kluin, Philippus ; Gascoyne, Randy D. ; Su, Ih-Jen ; Campo, Elias ; Falini, Brunangelo ; Pileri, Stefano ; John K.C. Chan ; Warnke, Roger A. ; Weiss, Lawrence M. ; Ralfkiaer, E. ; Delsol, Georges ; M A Piris ; Jaffe, Elaine S.
Link:
Zeitschrift: Histopathology, Jg. 41 (2002-07-01), S. 1-29
Veröffentlichung: Wiley, 2002
Medientyp: unknown
ISSN: 0309-0167 (print)
DOI: 10.1046/j.1365-2559.2002.01418.x
Schlagwort:
  • Pathology
  • medicine.medical_specialty
  • Histology
  • Langerhans cell
  • Malignant histiocytosis
  • General Medicine
  • Biology
  • Histiocytic sarcoma
  • medicine.disease
  • Pathology and Forensic Medicine
  • medicine.anatomical_structure
  • Langerhans cell histiocytosis
  • Follicular dendritic cell sarcoma
  • Interdigitating dendritic cell sarcoma
  • medicine
  • Langerhans cell sarcoma
  • Histiocyte
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: OpenAIRE
  • Rights: CLOSED

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -