Zum Hauptinhalt springen

Using the coq theorem prover to verify complex data structure invariants

Smith, Scott F. ; Roe, Kenneth
In: Proceedings of the 15th ACM-IEEE International Conference on Formal Methods and Models for System Design, 2017-09-29
Online unknown

Titel:
Using the coq theorem prover to verify complex data structure invariants
Autor/in / Beteiligte Person: Smith, Scott F. ; Roe, Kenneth
Link:
Zeitschrift: Proceedings of the 15th ACM-IEEE International Conference on Formal Methods and Models for System Design, 2017-09-29
Veröffentlichung: ACM, 2017
Medientyp: unknown
DOI: 10.1145/3127041.3127061
Schlagwort:
  • Theoretical computer science
  • Correctness
  • Computer science
  • business.industry
  • Programming language
  • Proof assistant
  • Static program analysis
  • 02 engineering and technology
  • Separation logic
  • computer.software_genre
  • Automated theorem proving
  • Software
  • Software bug
  • TheoryofComputation_LOGICSANDMEANINGSOFPROGRAMS
  • 020204 information systems
  • DPLL algorithm
  • 0202 electrical engineering, electronic engineering, information engineering
  • 020201 artificial intelligence & image processing
  • Software system
  • business
  • computer
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: OpenAIRE
  • Rights: CLOSED

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -