Zum Hauptinhalt springen

Rituximab Combined to ACVBP (R-ACVBP) Supported by Pegfilgrastim as a New Inductive Treatment Followed by High-Dose Consolidative Autotransplantation (HDC) for Poor Risk Diffuse Large B-Cell Lymphoma (DLBCL) in First-Line. Results of LNH 03–39B. A GELA Study

Coiffier, Bertrand ; Jais, Jean-Philippe ; et al.
In: Blood, Jg. 110 (2007-11-16), S. 3437-3437
Online unknown

Titel:
Rituximab Combined to ACVBP (R-ACVBP) Supported by Pegfilgrastim as a New Inductive Treatment Followed by High-Dose Consolidative Autotransplantation (HDC) for Poor Risk Diffuse Large B-Cell Lymphoma (DLBCL) in First-Line. Results of LNH 03–39B. A GELA Study
Autor/in / Beteiligte Person: Coiffier, Bertrand ; Jais, Jean-Philippe ; Delmer, Alain ; Casasnovas, Olivier ; Haioun, Corinne ; Sebban, Catherine ; Gisselbrecht, Christian ; Morschhauser, Franck ; Tilly, Hervé ; Recher, Christian ; Canioni, Danièle ; Belhadj, Karim ; Feugier, Pierre
Link:
Zeitschrift: Blood, Jg. 110 (2007-11-16), S. 3437-3437
Veröffentlichung: American Society of Hematology, 2007
Medientyp: unknown
ISSN: 1528-0020 (print) ; 0006-4971 (print)
DOI: 10.1182/blood.v110.11.3437.3437
Schlagwort:
  • medicine.medical_specialty
  • business.industry
  • Immunology
  • Aggressive lymphoma
  • Cell Biology
  • Hematology
  • Filgrastim
  • CHOP
  • medicine.disease
  • Biochemistry
  • Gastroenterology
  • Surgery
  • Regimen
  • International Prognostic Index
  • Internal medicine
  • medicine
  • Progression-free survival
  • business
  • Pegfilgrastim
  • Febrile neutropenia
  • medicine.drug
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: OpenAIRE

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -