Zum Hauptinhalt springen

Practicability of Bivalirudin plus Glycoprotein IIb/IIIa Inhibitors in Patients Undergoing Percutaneous Coronary Intervention: A Meta-Analysis

Lv, Dongqing ; Liu, Caihong ; et al.
In: Clinical and Applied Thrombosis/Hemostasis, Jg. 27 (2021-11-01)
Online unknown

Titel:
Practicability of Bivalirudin plus Glycoprotein IIb/IIIa Inhibitors in Patients Undergoing Percutaneous Coronary Intervention: A Meta-Analysis
Autor/in / Beteiligte Person: Lv, Dongqing ; Liu, Caihong ; Jia, Yongping ; Li, Senjie
Link:
Zeitschrift: Clinical and Applied Thrombosis/Hemostasis, Jg. 27 (2021-11-01)
Veröffentlichung: SAGE Publishing, 2021
Medientyp: unknown
ISSN: 1938-2723 (print)
Schlagwort:
  • Male
  • medicine.medical_specialty
  • medicine.medical_treatment
  • glycoprotein IIb/IIIa inhibitor
  • Review
  • Platelet Glycoprotein GPIIb-IIIa Complex
  • Antithrombins
  • Internal medicine
  • Antithrombotic
  • medicine
  • Bivalirudin
  • Humans
  • Diseases of the circulatory (Cardiovascular) system
  • major adverse cardiac events
  • business.industry
  • bivalirudin
  • percutaneous coronary intervention
  • Percutaneous coronary intervention
  • Hematology
  • General Medicine
  • Heparin
  • Hirudins
  • bleeding
  • Peptide Fragments
  • Recombinant Proteins
  • Treatment Outcome
  • Glycoprotein IIb/IIIa inhibitors
  • Relative risk
  • RC666-701
  • Conventional PCI
  • Female
  • business
  • Mace
  • medicine.drug
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: OpenAIRE
  • Sprachen: English
  • Language: English
  • Rights: OPEN

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -