Zum Hauptinhalt springen

Differential Effect of DCA Treatment on the Pyruvate Dehydrogenase Complex in Patients with Severe PDHC Deficiency

Boutron, Audrey ; Brivet, Michelle ; et al.
In: Pediatric Research, Jg. 53 (2003-05-01), S. 793-799
Online unknown

Titel:
Differential Effect of DCA Treatment on the Pyruvate Dehydrogenase Complex in Patients with Severe PDHC Deficiency
Autor/in / Beteiligte Person: Boutron, Audrey ; Brivet, Michelle ; Benelli, Chantal ; Marsac, Cécile ; Fouque, Françoise ; Vequaud, Christiane ; Zabot, Marie-Therese
Link:
Zeitschrift: Pediatric Research, Jg. 53 (2003-05-01), S. 793-799
Veröffentlichung: Springer Science and Business Media LLC, 2003
Medientyp: unknown
ISSN: 1530-0447 (print) ; 0031-3998 (print)
DOI: 10.1203/01.pdr.0000057987.46622.64
Schlagwort:
  • Male
  • medicine.medical_specialty
  • Pyruvate Dehydrogenase Complex
  • Dichloroacetic acid
  • In Vitro Techniques
  • Biology
  • Dihydrolipoyllysine-Residue Acetyltransferase
  • Severity of Illness Index
  • chemistry.chemical_compound
  • Enzyme activator
  • Internal medicine
  • medicine
  • Humans
  • Pyruvate Dehydrogenase (Lipoamide)
  • Lymphocytes
  • Pyruvate Dehydrogenase Complex Deficiency Disease
  • Cells, Cultured
  • Dichloroacetic Acid
  • Point mutation
  • Infant
  • Fibroblasts
  • Pyruvate dehydrogenase complex
  • medicine.disease
  • Pyruvate dehydrogenase deficiency
  • Enzyme Activation
  • Endocrinology
  • chemistry
  • Cell culture
  • Pediatrics, Perinatology and Child Health
  • Female
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: OpenAIRE
  • Rights: OPEN

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -