Zum Hauptinhalt springen

Potential of PEDOT:PSS as a hole selective front contact for silicon heterojunction solar cells

Liebhaber, Martin ; Lips, Klaus ; et al.
In: Scientific Reports Scientific Reports, Jg. 7 (2017), Heft 1, S. 1-8
Online unknown

Titel:
Potential of PEDOT:PSS as a hole selective front contact for silicon heterojunction solar cells
Autor/in / Beteiligte Person: Liebhaber, Martin ; Lips, Klaus ; Mews, Mathias ; Christiansen, Silke ; Gersmann, Clemens ; Jäckle, Sara ; Jäger, Klaus
Link:
Zeitschrift: Scientific Reports Scientific Reports, Jg. 7 (2017), Heft 1, S. 1-8
Veröffentlichung: Nature Publishing Group UK, 2017
Medientyp: unknown
ISSN: 2045-2322 (print)
Schlagwort:
  • Solar cells
  • Amorphous silicon
  • Materials science
  • Silicon
  • Passivation
  • Science
  • FOS: Physical sciences
  • chemistry.chemical_element
  • 02 engineering and technology
  • 01 natural sciences
  • Article
  • law.invention
  • chemistry.chemical_compound
  • PEDOT:PSS
  • law
  • 0103 physical sciences
  • Solar cell
  • Electronic devices
  • Methods and concepts for material development
  • 010302 applied physics
  • Conductive polymer
  • Multidisciplinary
  • business.industry
  • Heterojunction
  • 021001 nanoscience & nanotechnology
  • Condensed Matter - Other Condensed Matter
  • chemistry
  • Medicine
  • Optoelectronics
  • Quantum efficiency
  • Devices for energy harvesting
  • 0210 nano-technology
  • business
  • Other Condensed Matter (cond-mat.other)
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: OpenAIRE
  • Sprachen: English
  • File Description: application/pdf
  • Language: English
  • Rights: OPEN

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -