Zum Hauptinhalt springen

NfCR1, the first non-LTR retrotransposon characterized in the Australian lungfish genome,Neoceratodus forsteri, shows similarities to CR1-like elements

Jean M.P. Joss ; Sirijovski, Nickolche ; et al.
In: Journal of Experimental Zoology Part B: Molecular and Developmental Evolution, 2005, S. 40-49
Online unknown

Titel:
NfCR1, the first non-LTR retrotransposon characterized in the Australian lungfish genome,Neoceratodus forsteri, shows similarities to CR1-like elements
Autor/in / Beteiligte Person: Jean M.P. Joss ; Sirijovski, Nickolche ; Woolnough, Catherine ; Rock, Jennifer
Link:
Zeitschrift: Journal of Experimental Zoology Part B: Molecular and Developmental Evolution, 2005, S. 40-49
Veröffentlichung: Wiley, 2005
Medientyp: unknown
ISSN: 1552-5015 (print) ; 1552-5007 (print)
DOI: 10.1002/jez.b.21022
Schlagwort:
  • Retroelements
  • Molecular Sequence Data
  • Restriction Mapping
  • Gene Dosage
  • Retrotransposon
  • Biology
  • Polymerase Chain Reaction
  • Genome
  • Chromosome Walking
  • Restriction map
  • Phylogenetics
  • Genetics
  • Primer walking
  • Animals
  • Amino Acid Sequence
  • Phylogeny
  • Ecology, Evolution, Behavior and Systematics
  • Repetitive Sequences, Nucleic Acid
  • Lungfish
  • Base Sequence
  • Fishes
  • Terminal Repeat Sequences
  • DNA
  • biology.organism_classification
  • Noncoding DNA
  • genomic DNA
  • Receptors, Complement 3b
  • Molecular Medicine
  • Animal Science and Zoology
  • Developmental Biology
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: OpenAIRE
  • Rights: CLOSED

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -