Zum Hauptinhalt springen

Long-term spinal cord injury increases susceptibility to isometric contraction-induced muscle injury

Slade, Jill M. ; C. Scott Bickel ; et al.
In: European Journal of Applied Physiology, Jg. 91 (2004-03-01), S. 308-313
Online unknown

Titel:
Long-term spinal cord injury increases susceptibility to isometric contraction-induced muscle injury
Autor/in / Beteiligte Person: Slade, Jill M. ; C. Scott Bickel ; Dudley, Gary A.
Link:
Zeitschrift: European Journal of Applied Physiology, Jg. 91 (2004-03-01), S. 308-313
Veröffentlichung: Springer Science and Business Media LLC, 2004
Medientyp: unknown
ISSN: 1439-6327 (print) ; 1439-6319 (print)
DOI: 10.1007/s00421-003-0973-5
Schlagwort:
  • Adult
  • Male
  • medicine.medical_specialty
  • Physiology
  • Central nervous system
  • Electric Stimulation Therapy
  • Isometric exercise
  • Lesion
  • Isometric Contraction
  • Physiology (medical)
  • Internal medicine
  • medicine
  • Humans
  • Orthopedics and Sports Medicine
  • Muscle, Skeletal
  • Spinal cord injury
  • Spinal Cord Injuries
  • medicine.diagnostic_test
  • business.industry
  • Public Health, Environmental and Occupational Health
  • Magnetic resonance imaging
  • General Medicine
  • Anatomy
  • Spinal cord
  • medicine.disease
  • Electric Stimulation
  • Quadriceps femoris muscle
  • medicine.anatomical_structure
  • Chronic Disease
  • Cardiology
  • Female
  • Disease Susceptibility
  • medicine.symptom
  • business
  • Muscle contraction
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: OpenAIRE
  • Rights: CLOSED

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -