Zum Hauptinhalt springen

The first Australian plant foods at Madjedbebe, 65,000–53,000 years ago

Nango, May ; Fairbairn, Andrew ; et al.
In: Nature Communications, Jg. 11 (2020), Heft 1, S. 1-8
Online unknown

Titel:
The first Australian plant foods at Madjedbebe, 65,000–53,000 years ago
Autor/in / Beteiligte Person: Nango, May ; Fairbairn, Andrew ; Smith, Mike ; Fullagar, Richard ; Marwick, Ben ; Clarkson, Chris ; S. Anna Florin ; Wallis, Lynley A. ; Djandjomerr, Djaykuk
Link:
Zeitschrift: Nature Communications, Jg. 11 (2020), Heft 1, S. 1-8
Veröffentlichung: Springer Science and Business Media LLC, 2020
Medientyp: unknown
ISSN: 2041-1723 (print)
DOI: 10.1038/s41467-020-14723-0
Schlagwort:
  • 010506 paleontology
  • Plant domestication
  • Food Handling
  • Range (biology)
  • Science
  • Human Migration
  • Population
  • General Physics and Astronomy
  • Plant foods
  • 01 natural sciences
  • Article
  • General Biochemistry, Genetics and Molecular Biology
  • Domestication
  • Humans
  • 0601 history and archaeology
  • lcsh:Science
  • education
  • History, Ancient
  • Holocene
  • 0105 earth and related environmental sciences
  • education.field_of_study
  • Multidisciplinary
  • 060102 archaeology
  • Fossils
  • Ecology
  • Australia
  • food and beverages
  • Subsistence agriculture
  • Feeding Behavior
  • 06 humanities and the arts
  • General Chemistry
  • Geography
  • Archaeology
  • Habitat
  • Northern australia
  • Biological dispersal
  • lcsh:Q
  • Plants, Edible
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: OpenAIRE
  • File Description: application/pdf
  • Rights: OPEN

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -