Zum Hauptinhalt springen

Characterization of SR3 reveals abundance of non-LTR retrotransposons of the RTE clade in the genome of the human blood fluke, Schistosoma mansoni

Brindley, Paul J. ; Laha, Thewarach ; et al.
In: BMC Genomics, Jg. 6 (2005-11-04), Heft 1, p 154
Online unknown

Titel:
Characterization of SR3 reveals abundance of non-LTR retrotransposons of the RTE clade in the genome of the human blood fluke, Schistosoma mansoni
Autor/in / Beteiligte Person: Brindley, Paul J. ; Laha, Thewarach ; Loukas, Alex ; Kewgrai, Nonglack
Link:
Zeitschrift: BMC Genomics, Jg. 6 (2005-11-04), Heft 1, p 154
Veröffentlichung: Springer Science and Business Media LLC, 2005
Medientyp: unknown
ISSN: 1471-2164 (print)
DOI: 10.1186/1471-2164-6-154
Schlagwort:
  • Chromosomes, Artificial, Bacterial
  • lcsh:QH426-470
  • Retroelements
  • lcsh:Biotechnology
  • Molecular Sequence Data
  • Helminth genetics
  • Retrotransposon
  • Biology
  • Genome
  • Open Reading Frames
  • lcsh:TP248.13-248.65
  • parasitic diseases
  • Genetics
  • Animals
  • Transgenes
  • Gene
  • Genes, Helminth
  • Phylogeny
  • Cell Proliferation
  • Bacterial artificial chromosome
  • Models, Statistical
  • Models, Genetic
  • Terminal Repeat Sequences
  • Nucleic acid sequence
  • food and beverages
  • Computational Biology
  • Schistosoma mansoni
  • Sequence Analysis, DNA
  • DNA, Helminth
  • biology.organism_classification
  • Protein Structure, Tertiary
  • lcsh:Genetics
  • Blotting, Southern
  • GenBank
  • Research Article
  • Biotechnology
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: OpenAIRE
  • Rights: OPEN

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -