Zum Hauptinhalt springen

Salinomycin enhances doxorubicin-induced cytotoxicity in multidrug resistant MCF-7/MDR human breast cancer cells via decreased efflux of doxorubicin

Kim, Kwang-Youn ; Ji, Jae-Hoon ; et al.
In: Molecular Medicine Reports, Jg. 12 (2015-04-16), S. 1898-1904
Online unknown

Titel:
Salinomycin enhances doxorubicin-induced cytotoxicity in multidrug resistant MCF-7/MDR human breast cancer cells via decreased efflux of doxorubicin
Autor/in / Beteiligte Person: Kim, Kwang-Youn ; Ji, Jae-Hoon ; Sun Nyoung Yu ; Park, Suel‑Ki ; Soon Cheol Ahn ; Hak Sun Yu ; Kim, Sang-Hun ; Hyeun Deok Choi ; Young Kyo Seo
Link:
Zeitschrift: Molecular Medicine Reports, Jg. 12 (2015-04-16), S. 1898-1904
Veröffentlichung: Spandidos Publications, 2015
Medientyp: unknown
ISSN: 1791-3004 (print) ; 1791-2997 (print)
DOI: 10.3892/mmr.2015.3633
Schlagwort:
  • Cancer Research
  • Cell Survival
  • Antineoplastic Agents
  • Apoptosis
  • Breast Neoplasms
  • Pharmacology
  • doxorubicin
  • Biochemistry
  • chemistry.chemical_compound
  • breast cancer
  • multidrug resistance
  • Cell Line, Tumor
  • Genetics
  • medicine
  • Humans
  • Doxorubicin
  • ATP Binding Cassette Transporter, Subfamily B, Member 1
  • Cytotoxicity
  • Molecular Biology
  • Salinomycin
  • Pyrans
  • P-glycoprotein
  • biology
  • Articles
  • Multiple drug resistance
  • Oncology
  • MCF-7
  • chemistry
  • Drug Resistance, Neoplasm
  • Cancer cell
  • salinomycin
  • MCF-7 Cells
  • biology.protein
  • Molecular Medicine
  • Female
  • Efflux
  • Multidrug Resistance-Associated Proteins
  • medicine.drug
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: OpenAIRE
  • Rights: OPEN

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -