Zum Hauptinhalt springen

Canonical WNT signalling determines lineage specificity in Wilms tumour

Anaka, Matthew ; Morison, Ian M. ; et al.
In: Oncogene, Jg. 28 (2009-01-12), S. 1063-1075
Online unknown

Titel:
Canonical WNT signalling determines lineage specificity in Wilms tumour
Autor/in / Beteiligte Person: Anaka, Matthew ; Morison, Ian M. ; Fukuzawa, Ryuji ; Reeve, Anthony E. ; Weeks, Robert J.
Link:
Zeitschrift: Oncogene, Jg. 28 (2009-01-12), S. 1063-1075
Veröffentlichung: Springer Science and Business Media LLC, 2009
Medientyp: unknown
ISSN: 1476-5594 (print) ; 0950-9232 (print)
DOI: 10.1038/onc.2008.455
Schlagwort:
  • Male
  • Cancer Research
  • Lineage (genetic)
  • Cellular differentiation
  • Loss of Heterozygosity
  • Biology
  • medicine.disease_cause
  • Wilms Tumor
  • Epithelium
  • Mesoderm
  • Genomic Imprinting
  • Exon
  • Insulin-Like Growth Factor II
  • Cancer stem cell
  • Genetics
  • medicine
  • Humans
  • Cell Lineage
  • WT1 Proteins
  • Molecular Biology
  • beta Catenin
  • Adaptor Proteins, Signal Transducing
  • Oligonucleotide Array Sequence Analysis
  • Cell Nucleus
  • Regulation of gene expression
  • Chromosomes, Human, Pair 11
  • Gene Expression Profiling
  • Tumor Suppressor Proteins
  • Wnt signaling pathway
  • Cell Differentiation
  • Wilms' tumor
  • Nephrons
  • medicine.disease
  • Kidney Neoplasms
  • Gene Expression Regulation, Neoplastic
  • Wnt Proteins
  • Mutation
  • Immunology
  • Cancer research
  • Female
  • Carcinogenesis
  • Gene Deletion
  • Signal Transduction
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: OpenAIRE
  • Rights: OPEN

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -