Zum Hauptinhalt springen

Ssz1 Restores Endoplasmic Reticulum-Associated Protein Degradation in Cells Expressing Defective Cdc48–Ufd1–Npl4 Complex by Upregulating Cdc48

Sivan, Gilad ; Salomon, Dor ; et al.
In: Genetics, Jg. 184 (2010-03-01), S. 695-706
Online unknown

Titel:
Ssz1 Restores Endoplasmic Reticulum-Associated Protein Degradation in Cells Expressing Defective Cdc48–Ufd1–Npl4 Complex by Upregulating Cdc48
Autor/in / Beteiligte Person: Sivan, Gilad ; Salomon, Dor ; Bar-Nun, Shoshana ; Ohayon, Orit ; Rabinovich, Efrat ; Bosis, Eran
Link:
Zeitschrift: Genetics, Jg. 184 (2010-03-01), S. 695-706
Veröffentlichung: Oxford University Press (OUP), 2010
Medientyp: unknown
ISSN: 1943-2631 (print)
DOI: 10.1534/genetics.109.111419
Schlagwort:
  • Nucleocytoplasmic Transport Proteins
  • Proteasome Endopeptidase Complex
  • Saccharomyces cerevisiae Proteins
  • Transcription, Genetic
  • Saccharomyces cerevisiae
  • Vesicular Transport Proteins
  • Cell Cycle Proteins
  • macromolecular substances
  • Investigations
  • Protein degradation
  • Biology
  • Endoplasmic-reticulum-associated protein degradation
  • Endoplasmic Reticulum
  • Plasmid
  • Drug Resistance, Fungal
  • Valosin Containing Protein
  • Gene Expression Regulation, Fungal
  • Genetics
  • HSP70 Heat-Shock Proteins
  • Adenosine Triphosphatases
  • Endoplasmic reticulum
  • biology.organism_classification
  • Molecular biology
  • Up-Regulation
  • Cell biology
  • Cytosol
  • Proteasome
  • Gene Deletion
  • Genetic screen
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: OpenAIRE
  • Rights: OPEN

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -