Zum Hauptinhalt springen

Simple, rapid and inexpensive quantitative fluorescent PCR method for detection of microdeletion and microduplication syndromes

Pena, Heloísa B. ; Pricila da Silva Cunha ; et al.
In: PLoS ONE, Jg. 8 (2013), Heft 4
Online unknown

Titel:
Simple, rapid and inexpensive quantitative fluorescent PCR method for detection of microdeletion and microduplication syndromes
Autor/in / Beteiligte Person: Pena, Heloísa B. ; Pricila da Silva Cunha ; Sérgio Danilo Junho Pena ; Stofanko, Martin ; Angela Maria Vianna-Morgante ; Gonçalves-Dornelas, Higgor
Link:
Zeitschrift: PLoS ONE, Jg. 8 (2013), Heft 4
Veröffentlichung: Public Library of Science (PLoS), 2013
Medientyp: unknown
ISSN: 1932-6203 (print)
Schlagwort:
  • Williams Syndrome
  • Methyl-CpG-Binding Protein 2
  • lcsh:Medicine
  • Biology
  • POLIMORFISMO
  • Polymerase Chain Reaction
  • Fluorescence
  • Chromosomal Disorders
  • Cytogenetics
  • Diagnostic Medicine
  • DiGeorge syndrome
  • Gene duplication
  • Chromosome Duplication
  • medicine
  • DiGeorge Syndrome
  • Genetics
  • Humans
  • Genetic Testing
  • lcsh:Science
  • Clinical Genetics
  • Multidisciplinary
  • Fluorescent pcr
  • lcsh:R
  • Chromosomal Deletions and Duplications
  • Human Genetics
  • Amplicon
  • Androgen-Insensitivity Syndrome
  • X-Linked
  • medicine.disease
  • Clinical diagnosis
  • Genetics of Disease
  • Microsatellite
  • Medicine
  • lcsh:Q
  • Williams syndrome
  • Chromosome Deletion
  • High homology
  • Research Article
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: OpenAIRE
  • Sprachen: English
  • Language: English
  • Rights: OPEN

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -