Zum Hauptinhalt springen

Structural Basis for Autoinhibition of the Guanine Nucleotide Exchange Factor FARP2

He, Xiaojing ; Yi Chun Kuo ; et al.
In: Structure, Jg. 21 (2013-03-01), Heft 3, S. 355-364
Online unknown

Titel:
Structural Basis for Autoinhibition of the Guanine Nucleotide Exchange Factor FARP2
Autor/in / Beteiligte Person: He, Xiaojing ; Yi Chun Kuo ; Rosche, Tyler J. ; Zhang, Xuewu
Link:
Zeitschrift: Structure, Jg. 21 (2013-03-01), Heft 3, S. 355-364
Veröffentlichung: Elsevier BV, 2013
Medientyp: unknown
ISSN: 0969-2126 (print)
DOI: 10.1016/j.str.2013.01.001
Schlagwort:
  • Moesin
  • Molecular Sequence Data
  • Sequence alignment
  • Plasma protein binding
  • Biology
  • Molecular Dynamics Simulation
  • Crystallography, X-Ray
  • Article
  • Protein Structure, Secondary
  • 03 medical and health sciences
  • Mice
  • Structure-Activity Relationship
  • 0302 clinical medicine
  • Ezrin
  • Radixin
  • Structural Biology
  • Escherichia coli
  • Animals
  • Guanine Nucleotide Exchange Factors
  • Humans
  • Protein Interaction Domains and Motifs
  • Amino Acid Sequence
  • Binding site
  • Molecular Biology
  • 030304 developmental biology
  • Adaptor Proteins, Signal Transducing
  • 0303 health sciences
  • Binding Sites
  • Phosphoproteins
  • Recombinant Proteins
  • 3. Good health
  • Pleckstrin homology domain
  • Adaptor Proteins, Vesicular Transport
  • Cytoskeletal Proteins
  • Biochemistry
  • Biophysics
  • Guanine nucleotide exchange factor
  • Sequence Alignment
  • 030217 neurology & neurosurgery
  • Rho Guanine Nucleotide Exchange Factors
  • Protein Binding
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: OpenAIRE
  • Rights: OPEN

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -