Zum Hauptinhalt springen

Identification and characterization of a collagen-induced platelet aggregation inhibitor, triplatin, from salivary glands of the assassin bug, Triatoma infestans

Yuda, Masao ; Isawa, Haruhiko ; et al.
In: FEBS Journal, Jg. 273 (2006-07-01), S. 2955-2962
Online unknown

Titel:
Identification and characterization of a collagen-induced platelet aggregation inhibitor, triplatin, from salivary glands of the assassin bug, Triatoma infestans
Autor/in / Beteiligte Person: Yuda, Masao ; Isawa, Haruhiko ; Orito, Yuki ; Morita, Akihiro ; Chinzei, Yasuo ; Iwanaga, Shiroh
Link:
Zeitschrift: FEBS Journal, Jg. 273 (2006-07-01), S. 2955-2962
Veröffentlichung: Wiley, 2006
Medientyp: unknown
ISSN: 1742-4658 (print) ; 1742-464X (print)
DOI: 10.1111/j.1742-4658.2006.05306.x
Schlagwort:
  • Blood Platelets
  • Platelet Aggregation
  • Molecular Sequence Data
  • Platelet Membrane Glycoproteins
  • Biology
  • Biochemistry
  • Thrombin
  • medicine
  • Animals
  • Amino Acid Sequence
  • Triatoma
  • Platelet activation
  • Cloning, Molecular
  • Salivary Proteins and Peptides
  • Saliva
  • Receptor
  • Molecular Biology
  • Arachidonic Acid
  • Cell Biology
  • Assassin bug
  • Mechanism of action
  • 15-Hydroxy-11 alpha,9 alpha-(epoxymethano)prosta-5,13-dienoic Acid
  • Platelet aggregation inhibitor
  • Collagen
  • medicine.symptom
  • Signal transduction
  • GPVI
  • Platelet Aggregation Inhibitors
  • Signal Transduction
  • medicine.drug
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: OpenAIRE
  • Rights: OPEN

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -