Zum Hauptinhalt springen

Role of IL6, IL12B and VDR gene polymorphisms in Plasmodium vivax malaria severity, parasitemia and gametocytemia levels in an Amazonian Brazilian population

Maristela G Cunha ; Sortica, Vinicius A. ; et al.
In: Cytokine, Jg. 65 (2014), S. 42-47
Online unknown

Titel:
Role of IL6, IL12B and VDR gene polymorphisms in Plasmodium vivax malaria severity, parasitemia and gametocytemia levels in an Amazonian Brazilian population
Autor/in / Beteiligte Person: Maristela G Cunha ; Sortica, Vinicius A. ; Santos, Sidney ; José Maria de Souza ; Ribeiro-dos-Santos, Ândrea ; Hutz, Mara H. ; Maria Deise de Oliveira Ohnishi
Link:
Zeitschrift: Cytokine, Jg. 65 (2014), S. 42-47
Veröffentlichung: Elsevier BV, 2014
Medientyp: unknown
ISSN: 1043-4666 (print)
DOI: 10.1016/j.cyto.2013.09.014
Schlagwort:
  • Adult
  • Male
  • Adolescent
  • Genotype
  • TaqI
  • Immunology
  • Population
  • Single-nucleotide polymorphism
  • Parasitemia
  • Polymorphism, Single Nucleotide
  • Biochemistry
  • Young Adult
  • chemistry.chemical_compound
  • parasitic diseases
  • Malaria, Vivax
  • Gametocyte
  • medicine
  • Humans
  • Immunology and Allergy
  • Child
  • education
  • Molecular Biology
  • Aged
  • Aged, 80 and over
  • education.field_of_study
  • biology
  • Interleukin-12 Subunit p40
  • Interleukin-6
  • Haplotype
  • Hematology
  • Middle Aged
  • medicine.disease
  • FokI
  • chemistry
  • biology.protein
  • Receptors, Calcitriol
  • Female
  • Plasmodium vivax
  • Brazil
  • Malaria
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: OpenAIRE

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -