Zum Hauptinhalt springen

Correspondence of categorical and feature‐based representations of music in the human brain

Nishimoto, Shinji ; Nakai, Tomoya ; et al.
In: Brain and Behavior Brain and Behavior, Jg. 11 (2021), Heft 1, S. n/a-n/a
Online unknown

Titel:
Correspondence of categorical and feature‐based representations of music in the human brain
Autor/in / Beteiligte Person: Nishimoto, Shinji ; Nakai, Tomoya ; Koide-Majima, Naoko
Link:
Zeitschrift: Brain and Behavior Brain and Behavior, Jg. 11 (2021), Heft 1, S. n/a-n/a
Veröffentlichung: John Wiley and Sons Inc., 2020
Medientyp: unknown
ISSN: 2162-3279 (print)
Schlagwort:
  • Brain activity and meditation
  • Neurosciences. Biological psychiatry. Neuropsychiatry
  • Musical instrument
  • behavioral disciplines and activities
  • 050105 experimental psychology
  • 03 medical and health sciences
  • Behavioral Neuroscience
  • Superior temporal gyrus
  • 0302 clinical medicine
  • Neuroimaging
  • medicine
  • Feature (machine learning)
  • Humans
  • 0501 psychology and cognitive sciences
  • Categorical variable
  • Original Research
  • music genre
  • Brain Mapping
  • medicine.diagnostic_test
  • 05 social sciences
  • fMRI
  • Brain
  • Magnetic Resonance Imaging
  • humanities
  • MTF model
  • Categorization
  • Acoustic Stimulation
  • Auditory Perception
  • STG
  • Psychology
  • Functional magnetic resonance imaging
  • human activities
  • 030217 neurology & neurosurgery
  • Music
  • RC321-571
  • Cognitive psychology
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: OpenAIRE
  • Sprachen: English
  • Language: English
  • Rights: OPEN

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -