Zum Hauptinhalt springen

Tubular transcriptional co-activator with PDZ-binding motif protects against ischemic acute kidney injury

Alexander Charng Dar Tsai ; Chung Ho Chang ; et al.
In: Clinical Science, Jg. 134 (2020-06-30), S. 1593-1612
Online unknown

Titel:
Tubular transcriptional co-activator with PDZ-binding motif protects against ischemic acute kidney injury
Autor/in / Beteiligte Person: Alexander Charng Dar Tsai ; Chung Ho Chang ; Jui Lin Wang ; Wu, Chia-Lin ; Tao Hsiang Yang ; Chia Chu Chang ; Der Cherng Tarng
Link:
Zeitschrift: Clinical Science, Jg. 134 (2020-06-30), S. 1593-1612
Veröffentlichung: Portland Press Ltd., 2020
Medientyp: unknown
ISSN: 1470-8736 (print) ; 0143-5221 (print)
DOI: 10.1042/cs20200223
Schlagwort:
  • Male
  • 0301 basic medicine
  • p38 mitogen-activated protein kinases
  • Renal cortex
  • Apoptosis
  • IκB kinase
  • urologic and male genital diseases
  • Mice
  • 03 medical and health sciences
  • 0302 clinical medicine
  • medicine
  • Animals
  • Humans
  • Adaptor Proteins, Signal Transducing
  • Kidney
  • urogenital system
  • Chemistry
  • Kinase
  • NF-kappa B
  • Acute kidney injury
  • Epithelial Cells
  • General Medicine
  • Acute Kidney Injury
  • medicine.disease
  • Mice, Inbred C57BL
  • Kidney Tubules
  • 030104 developmental biology
  • medicine.anatomical_structure
  • Reperfusion Injury
  • 030220 oncology & carcinogenesis
  • Trans-Activators
  • Cancer research
  • Female
  • Signal transduction
  • Signal Transduction
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: OpenAIRE
  • Rights: OPEN

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -