Zum Hauptinhalt springen

CLR 125 Auger Electrons for the Targeted Radiotherapy of Triple-Negative Breast Cancer

Grudzinski, Joseph ; Weichmann, Ashley M. ; et al.
In: Cancer Biotherapy and Radiopharmaceuticals, Jg. 33 (2018-04-01), S. 87-95
Online unknown

Titel:
CLR 125 Auger Electrons for the Targeted Radiotherapy of Triple-Negative Breast Cancer
Autor/in / Beteiligte Person: Grudzinski, Joseph ; Weichmann, Ashley M. ; Larrabee, Jason ; Bednarz, Bryan ; Titz, Benjamin ; Kozak, Kevin R. ; Moser, Amy R. ; Jeffery, Justin J. ; Lange, Kristofer ; Longino, Marc ; Marsh, Ian
Link:
Zeitschrift: Cancer Biotherapy and Radiopharmaceuticals, Jg. 33 (2018-04-01), S. 87-95
Veröffentlichung: Mary Ann Liebert Inc, 2018
Medientyp: unknown
ISSN: 1557-8852 (print) ; 1084-9785 (print)
DOI: 10.1089/cbr.2017.2376
Schlagwort:
  • 0301 basic medicine
  • Cancer Research
  • Lung Neoplasms
  • Targeted Radiotherapy
  • Targeted radionuclide therapy
  • Mice, Nude
  • Linear energy transfer
  • Apoptosis
  • Electrons
  • Triple Negative Breast Neoplasms
  • Iodine Radioisotopes
  • Mice
  • 03 medical and health sciences
  • symbols.namesake
  • 0302 clinical medicine
  • Tumor Cells, Cultured
  • Animals
  • Humans
  • Radiology, Nuclear Medicine and imaging
  • Triple-negative breast cancer
  • Cell Proliferation
  • Pharmacology
  • Physics
  • Auger effect
  • Original Articles
  • General Medicine
  • Xenograft Model Antitumor Assays
  • 030104 developmental biology
  • Oncology
  • 030220 oncology & carcinogenesis
  • symbols
  • Female
  • Atomic physics
  • Monte Carlo Method
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: OpenAIRE
  • Rights: OPEN

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -