Zum Hauptinhalt springen

CPP32 activation during dolichyl phosphate-induced apoptosis in U937 leukemia cells

Kano, Itsu ; Okubo, Tomoko ; et al.
In: FEBS Letters, Jg. 412 (1997-07-21), S. 153-156
Online unknown

Titel:
CPP32 activation during dolichyl phosphate-induced apoptosis in U937 leukemia cells
Autor/in / Beteiligte Person: Kano, Itsu ; Okubo, Tomoko ; Kano, Kazutaka ; Ozawa, Satoshi ; Oshima, Mieko ; Shioda, Masaki ; Yokoyama, Yoshiko ; Ushiyama, Keiko ; Yasugi, Etsuko ; Takemura, Mariko ; Namiki, Hideo ; Seyama, Yousuke ; Nagai, Fumiko ; Kubo, Hirotaka
Link:
Zeitschrift: FEBS Letters, Jg. 412 (1997-07-21), S. 153-156
Veröffentlichung: Wiley, 1997
Medientyp: unknown
ISSN: 0014-5793 (print)
DOI: 10.1016/s0014-5793(97)00763-1
Schlagwort:
  • Inhibitor
  • medicine.medical_treatment
  • Biophysics
  • Adenylate kinase
  • Apoptosis
  • Stimulation
  • Peptide
  • DNA Fragmentation
  • Biology
  • Biochemistry
  • Cyclase
  • Western blotting
  • Structural Biology
  • Cyclic AMP
  • Tumor Cells, Cultured
  • Genetics
  • medicine
  • Humans
  • Adenylate cyclase
  • Enzyme Inhibitors
  • Protease activity
  • Molecular Biology
  • Dolichol Phosphates
  • chemistry.chemical_classification
  • Enzyme Precursors
  • Protease
  • U937 cell
  • Caspase 3
  • Adenine
  • Cell Biology
  • Enzyme Activation
  • Cysteine Endopeptidases
  • Kinetics
  • chemistry
  • Caspases
  • Adenylyl Cyclase Inhibitors
  • Dideoxyadenosine
  • Leukemia, Monocytic, Acute
  • CPP32
  • Intracellular
  • Adenylyl Cyclases
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: OpenAIRE
  • Rights: OPEN

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -