Zum Hauptinhalt springen

Longitudinal in vivo changes in radial peripapillary capillaries and optic nerve head structure in non-human primates with early experimental glaucoma

Adhikari, Suman ; Schill, Alexander ; et al.
In: Investigative Ophthalmology & Visual Science; (2021-07-12)
Online unknown

Titel:
Longitudinal in vivo changes in radial peripapillary capillaries and optic nerve head structure in non-human primates with early experimental glaucoma
Autor/in / Beteiligte Person: Adhikari, Suman ; Schill, Alexander ; Patel, Nimesh B. ; Mirhajianmoghadam, Hanieh ; Hope M Queener ; Porter, Jason ; Musial, Gwen
Link:
Quelle: Investigative Ophthalmology & Visual Science; (2021-07-12)
Veröffentlichung: Cold Spring Harbor Laboratory, 2021
Medientyp: unknown
DOI: 10.1101/2021.07.11.450534
Schlagwort:
  • Male
  • Retinal Ganglion Cells
  • radial peripapillary capillaries
  • Lamina
  • medicine.medical_specialty
  • Time Factors
  • genetic structures
  • Optic Disk
  • Axonal loss
  • Nerve fiber layer
  • Glaucoma
  • chemistry.chemical_compound
  • Nerve Fibers
  • Optical coherence tomography
  • In vivo
  • adaptive optics scanning laser ophthalmoscope
  • Ophthalmology
  • medicine
  • Animals
  • Intraocular Pressure
  • medicine.diagnostic_test
  • business.industry
  • Retinal Vessels
  • Retinal
  • medicine.disease
  • Macaca mulatta
  • eye diseases
  • Capillaries
  • Ophthalmoscopy
  • Disease Models, Animal
  • medicine.anatomical_structure
  • chemistry
  • Optic nerve
  • Female
  • sense organs
  • business
  • Tomography, Optical Coherence
  • Follow-Up Studies
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: OpenAIRE
  • Rights: OPEN

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -