Zum Hauptinhalt springen

Genetic background effects of keratin 8 and 18 in a DDC-induced hepatotoxicity and Mallory-Denk body formation mouse model

Denk, Helmut ; Müller, Heimo ; et al.
In: Laboratory Investigation, Jg. 92 (2012-06-01), S. 857-867
Online unknown

Titel:
Genetic background effects of keratin 8 and 18 in a DDC-induced hepatotoxicity and Mallory-Denk body formation mouse model
Autor/in / Beteiligte Person: Denk, Helmut ; Müller, Heimo ; Tsybrovskyy, Oleksiy ; Thueringer, Andrea ; Magin, Thomas M. ; Zatloukal, Kurt ; Haybaeck, Johannes ; Hesse, Michael ; Fickert, Peter ; Trauner, Michael ; Kolbe, Thomas ; Stumptner, Cornelia
Link:
Zeitschrift: Laboratory Investigation, Jg. 92 (2012-06-01), S. 857-867
Veröffentlichung: Elsevier BV, 2012
Medientyp: unknown
ISSN: 0023-6837 (print)
DOI: 10.1038/labinvest.2012.49
Schlagwort:
  • Male
  • medicine.medical_specialty
  • Pyridines
  • Gene Expression
  • Mallory Bodies
  • Biology
  • Keratin 18
  • Pathology and Forensic Medicine
  • Mice
  • Ballooning degeneration
  • Internal medicine
  • Keratin
  • medicine
  • Animals
  • Genetic Predisposition to Disease
  • Molecular Biology
  • Mice, Knockout
  • chemistry.chemical_classification
  • Keratin-18
  • integumentary system
  • Keratin-8
  • Proteins
  • Organ Size
  • Cell Biology
  • medicine.disease
  • Fatty Liver
  • Disease Models, Animal
  • medicine.anatomical_structure
  • Endocrinology
  • Liver
  • chemistry
  • Chemical and Drug Induced Liver Injury, Chronic
  • Hepatocyte
  • Acute Disease
  • Toxicity
  • Keratin 8
  • Female
  • Steatosis
  • Steatohepatitis
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: OpenAIRE
  • Rights: OPEN

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -